NLA: Berner Clubs in der Finalrunde - Showdown um Rang 6 zwischen Kriens-Luzern und Suhr Aarau

Quickline Handball League  •  14.12.2018

Mit einem Sieg beim BSV Bern hätten sich die Kadetten Schaffhausen als Leader etablieren können, doch das Vorhaben glückte nicht. Die Kadetten bezogen ihre vierte Niederlage der Saison, weshalb sie einen Punkt hinter Pfadi Winterthur auf Platz 2 verbleiben. Bis zur 42. Minute war die Partie in Bern hart umkämpft, doch dann zog der BSV bis zur 48. Minute von 19:18 auf 25:19 davon. Erfolgreichster Torschütze war Matthias Gerlich, der mit 11 Toren glänzte. Damit festigte der BSV Rang 3 in der Tabelle und ist somit auch sicher in der Finalrunde mit dabei.

Wacker Thun wurde derweil seiner Favoritenrolle bei Fortitudo Gossau gerecht. Die Berner Oberländer gaben die Halbzeitführung (11:10) nie mehr ab, gewannen 25:22 und stehen ebenfalls definitiv in der Finalrunde.

Die Handballer des Suhr Aarau leisteten sich in der vorletzten Runde eine möglicherweise folgenschwere 24:27-Niederlage. Die Aargauer verloren überraschend in der eigenen Halle gegen der RTV Basel, der nach zehn sieglosen Spielen seine zweite Partie in der laufenden Meisterschaft gewann. Suhr Aarau, derzeit Sechster, droht nun sogar der Fall unter den Strich.

Denn Kriens-Luzern, aktuell auf Platz 7, knöpfte dem neuen Leader Pfadi Winterthur einen Punkt ab (30:30) und liegt nun nur noch einen Zähler hinter Suhr Aarau. Beide bestreiten ihr kapitales Heimspiel am Sonntag um 18 Uhr. Die Innerschweizer empfangen dann GC Amicitia Zürich, die Aargauer haben St. Otmar St. Gallen zu Gast.

Quelle: sda

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang