NLA: Derbysiege für Wacker Thun und Fortitudo Gossau

08.02.2018

Wacker Thun hat seine Vormachtstellung in der Nationalliga A (NLA) weiter behauptet. Beim Lokalrivalen BSV Bern Muri siegten die Berner Oberländer in überzeugender Manier mit 30:22 (19:10). Ebenfalls einen Sieg gegen den Lokalrivalen feierte Fortitudo Gossau. Die Fürstenländer bezwangen St. Otmar St. Gallen vor heimischer Kulisse mit 28:23 (13:10).

Bereits zum elften Mal in Serie sicherte sich Wacker Thun in der Meisterschaft Punkte beim BSV Bern Muri (9 Siege, 2 Unentschieden). Den Grundstein für den neuerlichen Auswärtssieg legte der Tabellenführer bereits in der Mitte der ersten Halbzeit. Zwischen der zwölften und der 24. Minute schraubten die Gäste den Spielstand von 5:5 auf ein komfortables 14:6. Kurz vor der Pause führte Wacker gar mit zehn Toren Differenz (30./19:9). Auch im zweiten Abschnitt änderte sich an der Deutlichkeit nicht viel. Besonders die Tempogegenstösse der Gäste bereiteten dem Heimteam grosse Mühe. Die Hauptstädter konnten nicht an die guten Leistungen anknüpfen, die sie schon mehrfach zeigten im bisherigen Saisonverlauf. Nach der zweiten Niederlage in Serie bleibt der BSV auf Rang 4, Wacker Thun liegt nach dem 14. Saisonsieg (in 17 Spielen) weiterhin souverän an der Tabellenspitze.

Lucius Graf und Aurel Bringolf waren im Buechenwald in Gossau die Sieggaranten für das Heimteam. Goalie Aurel Bringolf freute sich nach seinem Einsatz über 18 Paraden, darunter zwei gehaltene Siebenmeter. Das Torhüterduell ging am Mittwochabend damit deutlich zu Gunsten der Gossauer aus. Aber auch im Angriff war der Topscorer des Abends auf Seiten des Heimteams. Lucius Graf erzielte 14 Treffer und schraubte sein persönliches Torekonto damit auf 111 Treffer in 16 Spielen. Die Gäste hatten den beiden überragenden Spielern an diesem Abend nicht viel entgegen zu setzen. Lediglich Mobiliar Topscorer Ondrej Zdrahala war sechsmal erfolgreich. Dank einer selbstbewussten Leistung legten die Gastgeber von Beginn an vor und schafften es sich fast über die gesamte Spielzeit einen Vorsprung heraus zu spielen. Lediglich zwischen der 48. und 51. Minute waren die Gäste kurzzeitig in Front. Am Ende siegte aber Gossau verdientermassen und rückt damit näher an die Playoffplätze heran. Am Ranking (Gossau 9., St. Gallen 7.) änderte sich aber vorerst nichts. 

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang