29.03.2018
Wacker Thun liegt in der Playoff-Serie gegen Fortitudo Gossau nach dem 26:22-Auswärtssieg mit 2:0 in Führung. Die Berner Oberländer standen jedoch lange mit dem Rücken zur Wand und kämpften die Fürstenländer erst in den Schlussminuten nieder.
Wie bereits beim 27:21-Heimsieg eine Woche zuvor bekundete Wacker auch beim 26:22 im zweiten Spiel gegen Fortitudo einige Mühe. Bis zum 19:18 in der 46. Minute lagen die Thuner nie in Führung - in der 32. Minute stand es noch 15:11 für Fortitudo. Massgeblichen Anteil an der Wende der Gäste hatte der angeschlagene Topscorer Lukas von Deschwanden. In der ersten Halbzeit mit Ausnahme eines Penaltys noch geschont, schoss er nach der Pause fünf der ersten neun Tore der Berner Oberländer, die in der Schlussphase abgeklärter und präziser agierten.
Gossau zeigte einmal mehr sein unbändiges Kämpferherz und eine beeindruckende mannschaftliche Geschlossenheit. In der zweiten Halbzeit wollte den Fürstenländern offensiv aber nicht mehr viel gelingen. Lediglich acht Tore gelang Fortitudo zwischen der 31. und 60. Minute. Einen grossen Anteil daran hatte auch Flavio Wick, Thuns Nummer 2 zwischen den Pfosten. Der Schweizer Nationaltorhüter wehrte acht von 15 Würfen auf sein Tor ab und war Wackers zweiter Matchwinner.
Damit kann Finalrundensieger Wacker Thun mit einem weiteren Heimsieg den Sack nach der Nationalmannschaftspause am 11. April (20.15 Uhr live auf MySports) zumachen und ins Halbfinal einziehen. Dass dies alles andere als ein Spaziergang werden wird, ist spätestens seit Mittwochabend allen Berner Oberländern bewusst.
Topscorer der Serie: Lukas von Deschwanden (13), Lucius Graf, Lenny Rubin (je 12), Jonas Dähler (8), Gabriel Würth (7).
Spielstatistik
TSV Fortitudo Gossau – Wacker Thun 22:26 (14:10)
Buechenwald Gossau: 550 Zuschauer. - SR Castineiras/Zwahlen. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Fortitudo Gossau, 4mal 2 Minuten gegen Wacker Thun.
TSV Fortitudo Gossau: Bringolf; Ham (3), Weingartner (2), Waldburger (1), Wild (1), Amman, Geiger, Oertig, Bucher (1), Harder (4), Würth (3), Graf (4/1), Störchli (3).
Wacker Thun: Winkler/Wick (ab 31.); Linder (1), Rubin (7), Raemy, Dähler (4), Suter (2), Giovanelli, Glatthard, Lanz (1), Caspar, Friedli (1), von Deschwanden (6/2), Guignet (1), Krainer (3), Sorgen.
Bemerkungen: Gossau ohne Kun und Mächler; Thun ohne Huwyler (alle verletzt).
Swiss Handball League
Nationalliga A - Playoff-Viertelfinal
Wacker Thun – TSV Fortitudo Gossau 2:0
Die nächsten Spiele
Mittwoch, 11. April, 20.15 Uhr, Lachenhalle Thun, live auf MySports
ev. Freitag, 13. April, 19.30 Uhr, Buechenwald Gossau, live auf handballTV.ch
ev. Sonntag, 15. April, 17 Uhr, Lachenhalle Thun
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch