24.04.2018
Nach den Siegen von Wacker Thun und den Kadetten Schaffhausen zum Auftakt der Playoff-Halbfinals kommt es am Mittwoch und Donnerstag zu den zweiten Duellen in der Runde der letzten vier Mannschaften. Für den BSV Bern Muri und Pfadi Winterthur steigt dabei der Druck, im zweiten Spiel nicht schon die zweite Niederlage einsetcken zu müssen.
BSV Bern Muri - Wacker Thun, Playoff-Stand 0:1
Die Berner können vor heimischem Publikum den Ausgleich schaffen und sich so bei Kantonsrivale Wacker Thun für die 21:28-Niederlage vom letzten Sonntag revanchieren. Spiel 2 in der Berner Halbfinalserie ist zugleich ein historisches Duell. Letztmals tritt der BSV Bern Muri in der Mooshalle in Gümligen an. Ab der nächsten Saison steht mit der neu errichteten Ballsport-Halle in unmittelbarer Nachbarschaft zur alten Spielstätte eine hochmoderne Arena zur Verfügung. Falls die Mannschaft von Aleksandar Stevic in der laufenden Saison weiterhin auf der Erfolgswelle reitet und es zu einem allfälligen Spiel 4 kommt, würden die Berner in die Wankdorfhalle umziehen und dort auch im Falle der Finalqualifikation antreten. Personell steht beim BSV noch ein Fragezeichen hinter dem angeschlagenen Lucas Rohr. Pedro Spinola, der sich in Spiel 1 einen Nasenbeinbruch zuzog, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit im Halbfinal nicht mehr zum Einsatz kommen können. Die Gäste aus dem Berner Oberland können mit Ausnahme von Stefan Huwyler auf ihr gesamtes Kader zurückgreifen und werden mit einer grossen Portion Selbstvertrauen in die Partie gehen, die am Mittwoch um 19.45 Uhr angepfiffen wird (live auf handballTV.ch).
Kadetten Schaffhausen - Pfadi Winterthur 1:0
Pfadi Winterthur muss nach der Heimniederlage in Spiel 1 nun auswärts in der BBC Arena in Schaffhausen versuchen, den Ausgleich in der Halbfinalserie zu schaffen. Die Statistik macht den Pfadern dabei durchaus Mut; drei der letzten fünf Gastspiele in Schaffhausen gestaltete Pfadi siegreich. Zur ganzen Wahrheit der Statistik gehört aber auch die Tatsache, dass das Team von Adrian Brüngger die letzten vier Playoff-Spiele gegen den Serienmeister verloren hat. Neben Spiel 1 am vergangenen Samstag waren dies die drei Finalspiele in der Vorsaison. Bei den Kadetten darf man gespannt sein, ob Trainer Arno Ehret in der Offensive erneut auf das Spiel mit dem siebten Feldspieler zurückgreifen wird. Diese taktische Umstellung hatte massgeblichen Anteil an der Schaffhauser Wende in der Auftaktpartie. Aus zweierlei Hinsicht bietet sich diese Variante erneut an: zum einen können die Kadetten, anders als auf anderen Position, am Kreis aus dem Vollen schöpfen. Ausserdem könnte Pfadi dann seine bevorzugte 3-2-1-Deckung nicht vollumfänglich ausüben. Anwurf ist am Donnerstag um 20.15 Uhr (live auf MySports).
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch