NLA-Playoffs: Die Kadetten Schaffhausen sichern sich den Matchball

29.03.2018

Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen hat auch sein zweites Playoff-Spiel in der Viertelfinalserie gegen den HSC Suhr Aarau gewonnen. Nach dem 24:21-Auswärtssieg sicherte sich der Serienmeister den Matchball und kann bereits im nächsten Heimspiel den Einzug ins Halbfinal klar machen.

Ähnliche Schwierigkeiten wie Wacker Thun bekundete auch Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen bei seinem ersten Playoff-Auftritt in der Fremde. Zur Pause befanden sich die Munotstädter beim HSC Suhr Aarau mit 8:10 im Hintertreffen. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit führten die Gastgeber aus dem Aargau noch mit 11:9. Mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Gäste aber das Zepter und schafften sich in der 40. Minute erstmals ein 3-Tore-Polster (15:12), das sie gekonnt bis zum Schlusspfiff konservierten. Damit sicherten sich die Kadetten, bei denen der ungarische Spielmacher Gabor Csaszar achtmal erfolgreich war, den ersten Matchball zum Einzug in den Halbfinal.

Der HSC Suhr Aarau zeigte am Mittwochabend über weite Strecken eine Leistung am oberen Limit, obschon sie auf ihren wichtigen Spielmacher Tim Aufdenblatten (Knie) verzichten mussten. Am Ende unterliefen dem Team von Misha Kaufmann erneut einige Fehler zu viel, so dass sich die Aargauer nicht für den couragierten Auftritt belohnten. Sinnbildlich für die Leistungssteigerung zum ersten Spiel war der Auftritt von Goalie Dario Ferrante (13 Paraden), der sich ein Duell auf Augenhöhe mit seinem Gegenüber Simon Kindle (14 Paraden) lieferte. Soll es mit einem Sieg klappen, müssen die Aargauer am 11. April noch eine weitere Schippe drauflegen.

Topscorer der Serie: Milan Skvaril (11), Gabor Csaszar (10), Luka Maros, Pouya Norouzi (je 8).
 



Spielstatistik
HSC Suhr Aarau – Kadetten Schaffhausen 21:24 (10:8)
Schachen Aarau: 934 Zuschauer. - SR Sager/Styger. - Strafen: je 4mal 2 Minuten gegen Suhr Aarau und gegen die Kadetten Schaffhausen.
HSC Suhr Aarau: Ferrante; Reichmuth (1), Isailovic (3/1), Prachar, Baumann (1), Skvaril (7/1), Romann (1), Lukas Strebel (1), Rohr (1), Laube, Kägi (1), Patrick Strebel (2), Slaninka (3).
Kadetten Schaffhausen: Kindle (1); Meister (1), Küttel (1), Csaszar (8/1), Pendic (1), Beljanski (1), Gerbl (3), Benjamin Zehnder (1), Norouzi (5), Maros (2), Tominec.
Bemerkungen: Suhr Aarau ohne Aufdenblatten. Kadetten ohne Delhees, Szyba, Markovic, Cvijetic (alle verletzt), Brännberger und Liniger (beide krank). Verschossene Penaltys: 0:1.
 



Swiss Handball League
Nationalliga A - Playoff-Viertelfinal

Kadetten Schaffhausen – HSC Suhr Aarau 2:0

Die nächsten Spiele
Mittwoch, 11. April, 20.15 Uhr, BBC Arena, live auf handballTV.ch
ev. Freitag, 13. April, 20 Uhr, Schachen Aarau
ev. Sonntag, 15. April, 17 Uhr, BBC Arena

Quelle: sda/Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang