NLA-Playoffs: Die Kadetten Schaffhausen ziehen in den Halbfinal ein

12.04.2018

Mit einem deutlichen Heimsieg über den HSC Suhr Aarau hat Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen den Einzug ins Playoff-Halbfinal geschafft. Das Team von Interimstrainer Arno Ehret besiegte die Aargauer diskussionslos mit 31:16 (19:7), musste aber den verletzungsbedingten Ausfall von Captain Dimitrij Küttel verkraften.

Die Schaffhauser bekundeten, genauso wie ihr kommender Halbfinalgegner Pfadi Winterthur, beim 31:16 (19:7) gegen den HSC Suhr Aarau keine Probleme. Nach neun Minuten lagen der Titelverteidiger bereits mit 6:1 in Front. Die Gäste kamen zwar in der 19. Minute nochmals bis auf vier Tore heran (6:10), spätestens der 8:0-Lauf der Heimmannschaft zwischen der 25. und 39. Minute verdeutlichte das Kräfteverhältnis in Spiel 3 der Viertelfinalserie.

Einen Schreckmoment erlebte das Heimteam dennoch, als Captain Dimitrij Küttel in der 4. Minute verletzt ausschied. Der Schweizer Nationalspieler musste mit einer Trage vom Feld transportiert werden. Die erste Diagnose lautet: schwere Prellung des rechten Unterschenkels.

Die Gäste blieben im dritten Aufeinandertreffen mit den Kadetten erstmals den Nachweis schuldig, den Favoriten in Bedrängnis bringen zu können. Nachdem die Aargauer in den beiden ersten Partien phasenweise den Favoriten mächtig forderten, konnten die Ausfälle der beiden besten Torjäger, Tim Aufdenblatten und Milan Skvaril, am Mittwochabend nicht kompensiert werden. Erfolgreichster Werfer war bei seinem Abschiedsspiel Captain Patrick Romann mit fünf Toren.

Topscorer der Serie: Gabor Csaszar (15), Luka Maros und Pouya Norouzi (je 13), Milan Skvaril (11)
 



Spielstatistik
Kadetten Schaffhausen – HSC Suhr Aarau 31:16 (19:7)
BBC Arena Schaffhausen: 810 Zuschauer. - SR Brunner/Salah. - Strafen: 3mal 2 Minuten Schaffhausen, 2mal 2 Minuten gegen Suhr Aarau.
Kadetten Schaffhausen: Kindle/Stevanovic (ab 31.); Meister (4), Liniger (4/1), Küttel (1), Csaszar (5/3), Pendic (2/1), Beljanski (2), Gerbl (1), Benjamin Zehnder (1), Norouzi (5), Novak (1), Maros (5), Tominec.
HSC Suhr Aarau: Ferrante/Kropf (ab 54.); Reichmuth (2/1), Christ, Isailovic, Prachar, Baumann, Romann (5), Lukas Strebel, Manuel Zehnder (4), Rohr (1), Laube, Kägi (1), Patrick Strebel (2), Slaninka (1).
Bemerkungen: Kadetten ohne Delhees, Szyba, Markovic, Brännberger; Suhr Aarau ohne Aufdenblatten und Skvaril (alle verletzt). Verschossene Penaltys: 1:1. Küttel (4./Schaffhausen) mit schwerer Prellung am rechten Unterschenkel ausgeschieden. Erster NLA-Einsatz von Novak (Schaffhausen).
 



Swiss Handball League
Nationalliga A - Playoff-Viertelfinal

Kadetten Schaffhausen – HSC Suhr Aarau 3:0

Die Kadetten Schaffhausen stehen im Playoff-Halbfinal.

Quelle: Matthias Schlageter/sda

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang