NLA-Playoffs: Wacker Thun fertigt Bern Muri ab und steht im Final

28.04.2018

Finalrundensieger Wacker Thun steht in den NLA-Playoffs als erster Finalist fest. Das Team von Trainer Martin Rubin fertigte den BSV Bern Muri zu Hause mit 38:24 (18:10) ab und setzte sich in der best-of-5-Halbfinalserie mit 3:0 durch.

Die Gastgeber erwischten einen Start nach Mass und führten nach acht Minuten bereits mit 4:1. Bern Muri reagierte und verkürzte bis zur zwölften Minute auf 4:5. Bis zum 8:10 in der 17. Minute konnten die Gäste den Schaden noch in Grenzen halten, dann zogen die Thuner davon. Zur Pause führten sie 18:10, womit die Partie bereits nach 30 Minuten vorentschieden war. Auch nach der Pause gelang es den Gästen nicht, die Wacker-Offensive zu stoppen. Mit zunehmender Spielzeit vergrösserte sich der Rückstand des BSV und Thun brachte den Sieg schlussendlich problemlos über die Bühne.

Vier Wacker-Akteure zeigten vor 1'780 Zuschauern in der Lachenhalle in Thun eine grandiose Vorstellung. Topscorer Lukas von Deschwanden (10/4) und der rechte Flügel Jonas Dähler (11) trafen nach Belieben und sorgten für grosse Freude und Euphorie auf den prall gefüllten Tribünen. Auch Torhüter Marc Winkler präsentierte sich in Topform. Bis zu seiner Auswechslung in der 46. Minute wehrte der 30-Jährige nicht weniger als 16 Schüsse ab - die Abwehrquote betrug überragende 48 Prozent. Der zweite Thuner Goalie Flavio Wick kam anschliessend auf sechs Paraden (47 Prozent). Ausserdem erzielte er drei Tore.

Während Wacker Thun nach dem sechsten Sieg im sechsten Playoff-Spiel der laufenden Saison nun mit grossem Selbstvertrauen seinen Finalgegner erwartet, ist für den BSV Bern Muri die Saison beendet. Die Hauptstädter zeigten eine ansprechende Spielzeit und verdeutlichten über einen langen Zeitraum, dass sie auf einem guten Weg in Richtung nationale Spitze sind. Mit der Qualifikation für den Playoff-Halbfinal und dem Vorstoss in den Cupfinal legte Trainer Aleksandar Stevic, der seine erste Saison an der Berner Seitenlinie absolvierte, eine starke Visitenkarte ab. Mit dem Umzug in die neue Arena, die pünktlich zur neuen Saison fertiggestellt sein wird, darf man sehr gespannt sein auf den BSV von 2018/19.
 



Spielstatistik
Wacker Thun - BSV Bern Muri 38:24 (18:10)

Lachenhalle Thun: 1'780 Zuschauer. - SR Brunner/Salah. - Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Wacker Thun, 6mal 2 Minuten gegen den BSV Bern Muri.
Wacker Thun: Winkler/Wick (3); Linder (1), Rubin (4), Raemy (2), Dähler (11), Suter (1), Giovanelli (1), Glatthard, Lanz (1), Friedli, von Deschwanden (10/4), Guignet (2), Sorgen (1), Krainer (1).
BSV Bern Muri: Marjanac/Rosenberg; Freiberg (1/1), Lengacher (1), Schneeberger (3), Groff (1), Heer (1), Baumgartner (3), Getzmann (3/3), Kusio (2), Rathgeb (1), Szymanski (6), Rohr, Arn (1), Mühlemann (1).
Bemerkungen: Wacker ohne Huwyler und Caspar. BSV ohne Spinola (alle verletzt). Verschossene Penaltys: 1:2.
 



Swiss Handball League
Nationalliga A - Playoff-Halbfinal
Wacker Thun – BSV Bern Muri 3:0

Wacker Thun steht im Playoff-Final.

Quelle: Matthias Schlageter/sda

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang