NLA-Playoffs: Zweiter Wacker-Sieg im Berner Halbfinalduell

25.04.2018

Wacker Thun hat das zweite Playoff-Halbfinalspiel gegen den Kantonsrivalen BSV Bern Muri mit 27:26 (13:11) gewonnen. Die Berner Oberländer siegten vor 1'150 Zuschauern in der ausverkauften Mooshalle in Gümligen und brauchen nun nur noch einen Sieg, um das Finalticket zu lösen.

Im Gegensatz zum ersten Duell in dieser Serie, das Wacker vor heimischem Publikum 28:21 für sich entschieden hatte, verlief das Spiel, das letztmals in der altehrwürdigen Mooshalle in Gümligen stattfand, bis zum Ende ausgeglichen. Den besseren Start in die Partie hatte das Heimteam. Dragan Marjanac parierte in den ersten Minuten fast alles, was auf sein Tor geflogen kam. Daraus resultierte ein 6:3-Vorsprung für den BSV (12.). In der Folge gelang es keiner der beiden Mannschaften, sich mit mehr als zwei Toren abzusetzen. Allerdings lagen die in den laufenden Playoffs weiterhin ungeschlagenen Thuner nach dem 7:7 (17.) einzig noch beim 24:25 (55.) in Rückstand.

Praktisch die gesamte Partie war, wie schon in Spiel 1 der Serie, ein Abnutzungskampf mit kleineren Scharmützeln auf beiden Seiten. Ein flüssiges und schnelles Spiel wollte dabei nur ansatzweise aufkommen. Das wirkte sich aber zu keiner Zeit negativ auf die Stimmung und die Spannung aus. Das Gegenteil war der Fall. Von der ersten Minute an, war die Atmosphäre playoff-würdig. Beide Mannschaften wurden von ihren Fanblöcken so frenetisch gefeiert und nach vorne gepeitscht, dass die Musikeinspieler der Soundanlange dagegen nur wie ein Flüstern zu vernehmen waren. So erlebte die altehrwürdige Mooshalle in Gümligen zum Abschied nochmals eine Stimmung auf dem Siedepunkt mit einem Berner Derby, das bis in die Schlusssekunden offen war.

Drei Minuten vor dem Ende vergab der Berner Michael Kusio beim Stand von 25:25 mit einem Stürmerfoul die Chance zur Führung. Im unmittelbaren Gegenstoss erzielte Nicolas Raemy das 26:25 für die Gäste. Die Gastgeber hatten in Person von Topscorer Simon Getzmann (6/3), nochmals eine Antwort parat, mussten in den letzten 120 Sekunden aber den Gästen aus dem Berner Oberland den Vortritt lassen. Nach dem Thuner 27:26 durch Nicolas Suter (59.) parierte Wacker-Goalie Marc Winkler knapp eine Minute vor dem Ende einen Schuss von Tobias Baumgartner, woraufhin der BSV erst fünf Sekunden vor dem Ende wieder in Ballbesitz kam und keinen Wurf mehr auf das Thuner Tor zu Stande brachte.

Damit sicherte sich Wacker Thun den Auswärtssieg und geht in der Serie mit 2:0 in Führung. Die Berner Oberländer haben nun drei Matchbälle, um den Einzug in den Playoff-Final zu realisieren. Für den BSV Bern Muri heisst es ab sofort: Siegen oder Fliegen! Am kommenden Samstag um 17 Uhr (live auf handballTV.ch) findet Spiel 3 statt.
 



Spielstatistik
BSV Bern Muri - Wacker Thun 26:27 (11:13)
Mooshalle Gümligen: 1’150 Zuschauer. - SR Sager/Styger. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen BSV Bern Muri; 7mal 2 Minuten gegen Wacker Thun.
BSV Bern Muri: Marjanac/Rosenberg; Freiberg; Lengacher (1), Schneeberger, Groff (2), Heer (1), Baumgartner (5), Getzmann (6/3), Striffeler, Kusio (3), Rathgeb (1), Szymanski (4), Rohr, Arn (1), Mühlemann (2).
Wacker Thun: Winkler/Wick; Linder (3), Rubin (6), Raemy (5), Dähler (2), Suter (2), Giovanelli, Glatthard (1), Lanz, Caspar, Friedli (3), von Deschwanden (5/2), Guignet, Sorgen, Krainer.
Bemerkungen: Bern Muri ohne Spinola; Thun ohne Huwyler (beide verletzt). Verschossene Penaltys: 0:1.
 



Swiss Handball League
Nationalliga A - Playoff-Halbfinal
Wacker Thun - BSV Bern Muri 2:0

Die nächsten Spiele:
Samstag, 28. April, 17 Uhr, Lachenhalle Thun, live auf handballTV.ch
ev. Donnerstag, 3. Mai, 20.15 Uhr, Wankdorf Bern
ev. Sonntag, 6. Mai, 17 Uhr, Lachenhalle Thun

Quelle: Matthias Schlageter/sda/Bild: Roland Peter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang