08.02.2018
Pfadi Winterthur ist Gastgeber der nächsten TV-Liveübertragung, die am Donnerstag, 8. Februar, aus der Eulachhalle in Winterthur übertragen wird. Zu Gast sind dann die Kadetten Schaffhausen. Die beiden Playoff-Finalisten des Vorjahres treffen erst zum zweiten Mal in dieser Saison aufeinander und finden sich dabei jeweils in der Rolle des Verfolgers wieder. Anpfiff ist wie gewohnt um 20.15 Uhr. Der Medienpartner MySports ist live ab 20 Uhr auf Sendung.
Mit einem Sieg und einer Niederlage ist Pfadi Winterthur in die Finalrunde gestartet. Nachdem auswärts in Bern nicht viel klappte, rehabilitierte sich das Team von Adrian Brüngger mit einem Heimsieg gegen den HSC Suhr Aarau am vergangenen Dienstag. In beiden Spielen zeigte Pfadi keine Glanzleistung und trat wesentlich weniger zielstrebig und leidenschaftlich als beim Cupsieg vor wenigen Wochen auf. Während die beste Defensive der Liga mehrheitlich sicher und kompakt steht, bastelt Pfadi nach wie vor an den Abläufen in der Offensive. Die bereits jetzt sichere Playoff-Qualifikation lässt das zu, will Pfadi aber ganz vorne in der Tabelle mitspielen, sind weitere Ausrutscher zu vermeiden. Bereits jetzt sind es sechs Punkte Differenz zu Leader Wacker Thun.
Unter Arno Ehret hat der Titelverteidiger schon in den ersten beiden Spielen der Finalrunde merklich an Stabilität gewonnen. Dem Interimstrainer kommt dabei sicherlich auch zu Gute, dass die Verteidigung durch die sinnvolle Ergänzung um EM-Teilnehmer Bojan Beljanski an Qualität gewonnen hat. Die Personalsituation ist bei den beiden Kontrahenten vom Donnerstag in etwa vergleichbar. Wichtige Spieler fehlen, dennoch scheinen die Kadetten damit aktuell etwas souveräner umgehen zu können. Der selbstbestimmte Anspruch der Kadetten ist aber Rang 1. Mit vier Zählern Rückstand auf Thun dürfen sich jedoch auch die Munotstädter keine weitere Niederlage mehr leisten, wenn Rang 1 nach der Finalrunde aus eigener Kraft erreicht werden soll.
In der diesjährigen Meisterschaft standen sich die beiden Dauerrivalen bislang nur einmal im September gegenüber. Pfadi siegte dabei mit 31:29 und revanchierte sich für das im Frühling kassierte 0:3 in der Finalserie. Nicht nur das letztjährige Final, auch die Head-to-head-Statistik ist deutlich pro Kadetten: von den 82 Duellen seit 2000/01 gewann Schaffhausen 53, Winterthur feierte 26 Erfolge (bei drei Unentschieden). Wer am Ende im bevorstehenden Duell in der Eulachhalle die Nase vorne hat, zeigt sich live und exklusiv auf MySports ab Donnerstag, 20 Uhr.
Übersicht MySports Übertragungen
Swiss Handball League
Do, 15. Februar, 20.15 Uhr : TV Endingen – TSV St. Otmar St. Gallen
Do, 22. Februar, 20.15 Uhr: Pfadi Winterthur – BSV Bern Muri
Do, 1. März, 20.15 Uhr: Kadetten Schaffhausen – HC Kriens-Luzern
Do, 15. März, 20.15 Uhr: Abstiegsrunde (entweder Endingen – St. Gallen oder Zürich – Gossau)
VELUX EHF Champions League
Sa, 10. Februar, 18 Uhr: FC Barcelona – Vardar Skopje (live auf MySports Pro und zeitversetzt auf MySports)
So, 18. Februar, 19 Uhr: Rhein-Neckar Löwen – IFK Kristianstad
Sa, 24. Februar, 17.30 Uhr: THW Kiel – Kielce
EHF Cup
So, 11. Februar, 16 Uhr: KS Azoty-Pulawy – Wacker Thun
Sa, 17. Februar, 17 Uhr: Wacker Thun – Chambéry
So, 25. Februar, 17 Uhr: Wacker Thun – Fraikin BM Granollers
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch