17.01.2018
Dem RTV 1879 Basel, souveräner, nach 13 Spielen verlustpunktloser Tabellenführer in der Handball-NLB, sind im Hinblick auf die Saison 2018/2019 zwei erste wichtige Transfers gelungen: Zum RTV wechseln wird mit Dennis Wipf eines der grössten Schweizer Torhütertalente. Zudem wird David Pfister fest verpflichtet.
Der 19-jährige Baselbieter Wipf ist aktuell für den TV Birsfelden lizenziert, spielt aber mit einer Doppellizenz bei der HSG Leimental (1. Liga). Dort und im gemeinsamen Nordwestschweizer Nachwuchs-Projekt HSG Nordwest (seit der Saison 2015/2016) hat er mit konstant starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und ist mittlerweile einer von drei Torhütern im Kader der Schweizer U21-Nationalmannschaft. Dennis Wipf trainiert bereits seit Sommer 2017 regelmässig beim RTV und profitierte dort im Zusammenhang mit seinem Aufstieg in die U21-Nationalmannschaft nicht zuletzt von der grossen Unterstützung durch RTV-Routinier und -Topskorer Rares Jurca, der Wipf etwas betreut und managt. Dennis Wipf unterschrieb beim RTV einen Zweijahresvertrag mit Option. "Für mich ist das der nächste Schritt und der RTV ist der Club in der Region", begründet Wipf seinen Wechsel.
Somit wird der RTV mit dem litauischen Nationaltorhüter Aistis Pazemeckas, David Pfister und Dennis Wipf drei hochkarätige Torhüter in seinen Reihen haben. David Pfister (19) seinerseits, auf diese Saison hin mit einer Doppellizenz vom NLA-Club HSC Suhr Aarau nach Basel gestossen, wechselt auf die neue Saison definitiv zum RTV und unterschrieb ebenfalls für zwei Jahre. Pfister gilt ebenfalls als grosses Talent, spielte in den Schweizer U17- und U19-Nationalmannschaften und bestritt bereits in der Saison 2014/2015 (als 16-Jähriger) sein erstes NLB-Spiel, und zwar bei den Kadetten Espoirs Schaffhausen. Dort absolvierte er zudem während drei Jahren die Swiss Handball Academy.
In der letzten Saison stand David Pfister zum ersten Mal in der NLA zwischen den Pfosten, und zwar für Suhr Aarau. Seit seinem Wechsel nach Basel zeigt(e) David Pfister regelmässig starke Leistungen, macht konstant Fortschritte, hat sich enorm weiterentwickelt und ist zu einem sicheren Wert geworden.
Der dritte Torhüter, Aistis Pazemeckas, verfügt beim RTV über einen laufenden Vertrag bis Ende Saison 2018/2019.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch