NLB: Lakers-Goalie Jakub Cibere muss seine Karriere per sofort beenden

29.01.2018

Jakub Cibere musste seine Handball-Karriere beenden. Diesen Entschluss hat der Torhüter den Verantwortlichen der Lakers bekanntgeben müssen. Die fortwährenden Schmerzen am operierten Knie liessen keinen anderen Entschluss zu: „Es ist ein harter Schlag für Jakub und für uns. Wir wünschen Jakub alles Gute für die Zukunft und eine erfolgreiche Operation“, sagt Christian Rieger, VR-Mitglied der GS Players AG.

Im Herbst 2016 hatte sich Jakub Cibere das Kreuzband gerissen und sich nach langer Rehazeit wieder zurückgekämpft und war im Juni 2017 zu den Lakers gewechselt: „Leider hat er im November wieder starke Schmerzen in diesem Knie verspürt. Weitere medizinische Abklärungen haben klar gezeigt, dass Jakub sein Knie nochmals operieren lassen muss und die Verletzung so stark ist, dass er seine Handballkarriere beenden muss“, bedauert Rieger. Jakub Cibere wurde am Wochenende vor dem Heimspiel gegen den BSV Stans gebührend verabschiedet.
 
Der 27-jährige Slowake bestritt in seiner Karriere zwei Spiele für das A-Nationalteam seines Landes und debütierte 2010 beim HK Topolcany in der Extra League der Slowakei. Über den Renommierverein MHK Kosice kam der 1,90 grosse Torhüter im Jahr 2014 zum damaligen NLB-Ligisten RTV Basel und ersetzte die damals verletzte Schweizer Torhüter-Legende Pascal Stauber für 18 Spiele und zeigte herausragende Leistungen. In der Saison 2015/2016 war er der Stammtorhüter der SG Pilatus in der NLB (22 Spiele), wechselte dann für ein Jahr nach Winterthur, ehe er im Sommer 2017 auf den Frohberg kam. Im Herbst konnte Jakub noch acht Ligaspiele bestreiten. Seinen letzten Auftritt hatte der sympathische Torhüter am 11.11.2017 beim 37:32-Heimerfolg gegen den STV Baden. Damals wusste er wohl noch nicht, dass dies sein letzter Auftritt in seiner sportlichen Laufbahn war.

Die Lakers aus sportlichen Gründen verlassen wird hingegen Orhan Rizvan. Der dänisch-bosnische Doppelbürger hat die Verantwortlichen in dieser Woche um die vorzeitige Auflösung seines Vertrages gebeten: "Orhan sah nach der Genesung von Louis Barth keine Chancen mehr auf seine gewünschten Einsatzzeiten. Seinem Wunsch sind wir nachgekommen. Wir wünschen Orhan alles Gute für seine sportliche Karriere", sagt Team-Manager Dani Perisa. Rizvan war im Sommer als Ersatz für den damals auf unbestimmte Zeit verletzten Abwehrchef Louis Barth vom dänischen Zweitdivisionär Skive FH auf den Frohberg gewechselt und bestritt 13 Ligaspiele (6 Tore) für die Gelb Schwarzen.

Quelle: Lakers Stäfa

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang