13.05.2018
Gelungener Auftakt für den RTV 1879 Basel in die Playoff-Finalserie der Nationalliga B (NLB) der Swiss Handball League. Der Hauptrundensieger bezwang vor heimischer Kulisse Kontrahent STV Baden mit 32:28 (16:13) und geht damit in der best-of-5-Serie mit 1:0 in Führung. Am kommenden Mittwoch kommt es in Baden zum zweiten von bis zu fünf Duellen um den Aufstieg in die Nationalliga A (NLA).
Der Hauptrundensieger aus Basel erwischte einen Traumstart in die Finalserie. Bereits nach sechs Minuten führte das Team von Samir Sarac mit 6:2. Sicherheit gab dieser ideale Auftakt den Gastgebern im heimischen Rankhof aber nicht. In den folgenden elf Minuten brachte Basel den Ball nur einmal im Badener Tor unter. Wesentlich besser machten es in dieser Phase die Gäste, die die Basler Schwäche ausnutzten und ihrerseits in der 17. Minute erstmals die Führung übernahmen (8:7). Die Gastgeber holten sich innert 100 Sekunden die Führung zurück und führten im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stets mit einem kleinen Polster.
Im zweiten Durchgang spielte sich eine ähnliche Szenerie ab. Basel wirkte alles in allem etwas abgezockter und durchschlagskräftiger und wusste diesen Vorteil für sich zu nutzen. Baden liess sich nicht abschütteln und blieb über weite Strecken der zweiten Halbzeit mit einem Rücktstand zwischen drei und fünf Toren auf Tuchfühlung. Eine weitere Wende wollte dem Team von Björn Navarin aber nicht mehr gelingen. Beim 22:29 (52.) aus Sicht der Gäste, musste man sich im Lager der Badener mit der Niederlage abfinden. Eine starke Leistung auf Seiten der Gastgeber zeigten die beiden Routiniers Florian Goepfert (7) und Rares Jurca (11/3), die gemeinsam mehr als die Hälfte der Basler Tore erzielten. Bei den Aargauern erwischte Philipp Seitle einen Sahnetag. Mit seinen 14 Toren war er für 50 Prozent der Badener Tore verantwortlich.
Mit dem Heimsieg ist der RTV seiner Favoritenrolle vorerst gerecht geworden. Am Mittwoch wird sich bei Spiel 2 zeigen, ob die Basler weiter konsequent in Richtung direkte NLA-Rückkehr marschieren oder ob Baden sich im Kampf um den Aufstieg zurückmelden kann. Anwurf in der Aue in Baden ist um 20 Uhr.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch