NLB: Rundschau auf den 19. Spieltag

05.03.2018

Wiederum knappe Spiele und ein neues Schlusslicht sind die aussagekräftigsten Meldungen der 19. NLB-Runde. Basel und Baden ziehen derweil an der Spitze endgültig davon. Bereits am Mittwoch hatte der RTV Basel im Derby gegen Birsfelden seine Vormachtstellung weiter zementiert. Obwohl der TVB lange mithielt, hiess es am Schluss 34:29 für die Städter.

Horgen lebt – Waldegg bebt! So hätte der Titel nach dem samstäglichen See-Derby lauten können. In der gut gefüllten Waldegg konnte der HC Horgen seine Negativserie beenden und dank dem 34:32-Sieg gegen Stäfa die rote Laterne wieder abgeben. Überragende Akteure auf Seiten des Heimteams waren Mathias Müller mit 15 Treffern und Andrija Kasalo mit 16 Paraden.

Steffisburg sorgt weiterhin für Furore und schlägt auch den TV Möhlin. Die Berner Oberländer schlagen das Aargauer Team mit 30:28 und sind nun auf Rang 10 klassiert. Bei den Gastgebern ragte Joël Christinat mit 11 Toren heraus. Etwas Luft im Abstiegskampf verschaffte sich die SG Yellow/Pfadi Espoirs mit einem 25:17-Sieg gegen den direkten Konkurrenten, die HSG Siggenthal/Vom Stein Baden. Magnus Staub parierte 47% aller Aargauer Würfe und übertrumpfte dabei sein Antipode Marco Zanandreis, der auf 40% kam.

Für einen Sieg im Abstiegskampf reichte es auch dem BSV Stans mit dem herausragenden Nikola Perovic (12/12). Die Zentralschweizer schlugen im Direktduell den TV Birsfelden mit 32:29. Es war bereits die 7. Niederlage de suite für den TVB. Mitten im Abstiegssumpf befindet sich auch Altdorf. Zwar zeigten die Urner gegen Leader Basel ein beherztes Spiel und drehten die Partie nach einem 20:26-Rückstand beinahe noch. Am Ende stand es 25:26 und einige Zuschauer und Protagonisten sahen sich um einige Nerven leichter.

Das Trio Zuber, Seitle und Hock führte den STV Baden zu einem knappen Sieg gegen die Kadetten Espoirs (31:29) Die drei Badener erzielten 8, 8 und 6 Treffer gegen die Munotstädter. Die Szene des Spiels war aber wohl Seitles «Nicht-Tor» des Jahres, als er das leere Tor aus 6 Metern nicht traf. Aber wie er meinte, und recht hatte: «Am Ende ist das egal, der Sieg zählt»

Und ebendieser Sieg lässt Baden weiterhin fest auf dem 2. Rang stehen, von dem die Limmattaler kaum mehr zu verdrängen sind. Sie haben bereits neun Punkte Vorsprung auf Möhlin. Den Badener fehlen noch sechs Punkte für die definitive Teilnahme an den Aufstiegsspielen, Basel gar nur noch zwei. Am Tabellenende ist nach Horgens Sieg (neu 13.) der TV Birsfelden. Das Feld ist aber eng beisammen. Eine Unachtsamkeit kann schon zum Erhalt der roten Laterne führen. Es bleibt spannend in der NLB – zumindest hinten!

Quelle: Alessandro Crippa

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang