18.03.2018
Nachdem sich der RTV 1879 Basel bereits letztes Wochenende definitiv für die Aufstiegs-Playoffs qualifizierte, kam der STV Baden diesem Ziel nur äusserst knapp einen Schritt näher. Über lange Zeit lag nämlich das Gästeteam von Lakers Stäfa in Führung und verpasste es mehrmals, die vorzeitige Entscheidung herbeizuführen.
Es war ein spektakulärer, offensiv geführter Match zwischen Baden und Stäfa. Die Lakers hatten mit Luca Frei klare Vorteile auf der Torhüterposition und verdienten sich mit ihrem aufopferungsvollen Spiel die knappe Halbzeitführung. Baden geriet auch im spannenden zweiten Teil unter Druck und lag nach einem Tor von Christoph Piske rund eine Minute vor Schluss mit 34:35 im Rückstand. Erst in letzter Sekunde glückte «Städtli» doch noch der Siegestreffer zum 36:35 (19:20). Bei Gleichstand war Piske 30 Sekunden zuvor an STV-Torhüter Marco Wyss gescheitert.
Die SG GS/Kadetten Espoirs SH kannte beim Heimsieg mit 34:27 (12:14) gegen HS Biel keine Probleme. Nur am Ende der ersten Hälfte konnte Biel kurzzeitig die Führung übernehmen. Vor allem der grossgewachsene Noah Haas nutzte die gewährten Freiräume zu 13 Treffern. Im Duell der Tabellennachbarn SG TV Solothurn und TV Möhlin dominierte der Heimclub über die ganze Spielzeit und lag schon zur Pause mit vier Toren in Front. Spielertrainer Marco Kurth zog in gewohnter Manier die Fäden und reüssierte selbst 10 Treffer. Dem hatte der TV Möhlin nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen und unterlag den Solothurnern deutlich mit 30:21 (15:11).
Der in den vorangegangen Partien erfolgreiche TV Steffisburg stand gegen RTV 1879 Basel auf verlorenem Posten. Von Beginn an untermauerte der Spitzenreiter seine Vormachtstellung. Bereits zur Halbzeit hatte der RTV den Grundstein für den späteren 34:22 (17:10) -Sieg gelegt. Gleich fünf RTV-Spieler trugen mit je fünf-, bzw. sechs (Jurca) Treffern zum klaren Ergebnis bei.
Die SG Yellow/Pfadi Espoirs musste dem HC KTV Altdorf klein beigeben und unterlag klar mit 30:37 (17:19). Bis zur Halbzeit vermochten die Winterthurer mitzuhalten. Danach genügte die Defensive nicht mehr und die Altdorfer kamen mit ihrer Ausgeglichenheit im Team zum verdienten Auswärtssieg. Auch 11 Tore von Espoir-Flügel Manuel Zehnder änderten daran nichts. Der BSV Stans verabschiedet sich immer mehr vom Tabellenende. Mit einer beeindruckenden Leistung und einer äusserst effizienten Wurfausbeute von 70 Prozent, verpassten die gut aufgelegten Stanser dem HC Horgen beim 40:29 (21:11) -Sieg eine regelrechte Klatsche und stiessen ihren Gegner weiter ins Elend.
Am Sonntag gab es zwischen HSC Siggenthal/Vom Stein Baden und TV Birsfelden neben dem Abstiegs- auch ein Topscorer-Duell. Marius Moser (HSC) und Peter Schmid (TVB) schossen je 8 Tore. Doch die wichtigen Punkte im Abnützungskampf holten sich die Birsfelder mit 32:28 (16:14) – auch weil sie nie im Rückstand lagen. Der TVB rückten damit auf einen Nichtabstiegsplatz vor.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch