NLB: Rundschau auf den 23. Spieltag

16.04.2018

In der viertletzten Runde der Nationalliga B (NLB) gab es keinen einzigen Heimsieg. Ausser in der Partie zwischen der SG GS/Kadetten Espoirs SH und den Lakers Stäfa, welche 34:34 endete, nahmen ausschliesslich die Gastmannschaften die Punkte mit nach Hause. In Schaffhausen übrigens lag die SG GS/Kadetten Espoirs SH nach 16 Minuten mit 10:3 in Führung und hielt diese bis zehn Minuten vor Schluss. In der Schlussphase aber dominierte dann Stäfa (12 Tore von Mikkel Madsen) und verpasste einen Auswärtserfolg nur um Sekunden.

An der Spitze der NLB steht der zweite Schlussrang des STV Baden definitiv fest, womit die Aargauer ab dem 12. Mai die Aufstiegs-Playoffs gegen den überlegenen Liga-Dominator RTV 1879 Basel bestreiten werden. Baden siegte beim BSV Stans nach einem 15:16-Pausenrückstand mit 29:27, der RTV gewann beim Tabellendritten SG TV Solothurn nach einer schwachen ersten Halbzeit (9:12-Rückstand) schliesslich mit 22:20, erzielte aber so wenige Tore wie noch nie in dieser Saison.

In mehr oder weniger bedeutungslosen Mittelfeld-Duellen siegten der TV Möhlin bei der HS Biel klar mit 27:19 (12:7) und der TV Steffisburg bei der SG Yellow/Pfadi Espoirs mit 29:26 (nach einem 9:14-Pausenrückstand).

Absolute Hochspannung herrscht indes am Tabellenende. Praktisch gerettet hat sich der KTV Altdorf mit seinem 21:17-Sieg beim TV Birsfelden. Die Baselbieter hatten zur Pause noch geführt (9:8), brachten aber in der Schlussviertelstunde nur noch einen einzigen Treffer zustande. Eher nur noch theoretischer Natur sind die Abstiegssorgen des BSV Stans.

Im Direktduell zweier potentieller Absteiger landete der HC Horgen (neun Tore von Mathias Müller) bei der HSG Siggenthal/Vom Stein Baden einen gleichsam klaren wie kapitalen Auswärtserfolg (27:21). Die Vorentscheidung fiel zwischen der 33. und 44. Minute, als Horgen von 14:14 auf 20:14 davonzog.

Somit zieren drei Runden vor Schluss die HSG Siggenthal/Vom Stein Baden sowie der TV Birsfelden mit je 13 Punkten das Tabellenende, in akuter Gefahr ist auch Horgen (15 Zähler). Zweifellos vorentscheidenden Charakter hat die Partie vom kommenden Samstag zwischen Horgen und Birsfelden. Der Spielplan und die letzten Resultate sprechen tendenziell gegen die beiden momentan Letztplatzierten.

Quelle: Meinrad Stöcklin

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang