NLB-Rundschau: Der RTV Basel steht in den Aufstiegs-Playoffs

12.03.2018

Das ist eine Dominanz der seltenen Art. Bereits sechs Runden vor dem Ende der Qualifikationsphase der Nationalliga B steht der NLA-Absteiger RTV 1879 Basel definitiv als Teilnehmer an den Aufstiegs-Playoffs fest, welche durch die beiden Erstklassierten der NLB ab dem 12. Mai bestritten werden.

Die dafür benötigten Punkte holte sich der RTV mit dem 19. Sieg im 20. Spiel beim auch in dieser Höhe verdienten 42:27-Heim-Kantersieg gegen den abstiegsbedrohten HC Horgen. Der Vorsprung der Basler (13 Punkte) auf den aktuellen Tabellendritten (SG TV Solothurn) ist seit dem Heimsieg gegen Horgen in den noch verbleibenden sechs Runden nicht mehr einholbar.

Gegen Horgen war der RTV von der ersten bis zur letzten Sekunde die dominierende und in allen Belangen bessere Mannschaft und beeindruckte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sowie mit viel Spielfreude. Dass an diesem Abend gleich sechs RTV-Spieler fünf oder mehr Tore erzielten, untermauert die Ausgeglichen- und somit die Unberechenbarkeit der Mannschaft von Cheftrainer Samir Sarac. Bester Torschütze war Captain und Routinier Igor Stamenov mit acht Treffern. Zusammen zwölf Tore markierte das Top-Duo am linken Flügel, Maurus Basler (7) und Basil Berger (5).

Der RTV agierte von Beginn weg konzentriert, liess nie auch nur geringste Zweifel über den Ausgang der Partie aufkommen und kam schliesslich zu einem Kantersieg, der bei einer besseren Chancenauswertung sogar noch deutlich höher hätte ausfallen können. Ein besonderes Feuerwerk zündete der RTV kurz vor der Pause, als er innert sechs Minuten von 14:11 auf 20:11 davonzog.

Gegner des RTV in den Aufstiegsplayoffs ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der STV Baden, der sich allerdings am Sonntag im Aargauer Derby in Möhlin mit 22:29 geschlagen geben und somit die erste Niederlage nach zehn Siegen in Serie hinnehmen musste. "Städli" liegt neu sechs Punkte hinter Basel, aber dennoch beruhigende sieben Punkte vor dem ersten Verfolger Solothurn.

Ansonsten stand die 20. Runde erneut im Zeichen des hochspannenden Abstiegskampfs, aus dem sich Aufsteiger HS Biel (29:26-Sieg bei der HSG Siggenthal/Vom Stein Baden), die SG Yellow/Pfadi Espoirs (28:21-Auswärtssieg beim Schlusslicht TV Birsfelden), der BSV Stans (38:33-Derbysieger vor 500 Zuschauern beim KTV Altdorf) sowie der TV Steffisburg (39:31-Coup bei den Lakers) mit wichtigen Auswärtssiegen etwas absetzen konnten. Biel und die SG Yellow scheinen bereits gerettet zu sein. Kritisch bleibt die Lage bei Altdorf (13 Punkte), der HSG Siggenthal (13), beim HC Horgen (12) und vor allem in Birsfelden (11).

Quelle: Meinrad Stöcklin

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang