Plus 500 Kinder an den Regionalen Schulhandball Meisterschaften

17.05.2018

Rund 2'500 Kinder haben in den vergangenen Wochen an sieben verschiedenen Regionalen Schulhandball Meisterschaften (RSM) teilgenommen. In Weinfelden, Meilen, Zofingen, Rothenburg, Magden, Münsingen und Crissier wurde um den jeweiligen Gruppensieg und somit um die Qualifikation für die Schulhandball Schweizermeisterschaft (SHSM) vom 9. und 10. Juni 2018 in Volketswil gespielt.

Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Zuwachs von 500 Kindern, der auch dem Programm «Handball macht Schule (HmS)» in Zusammenarbeit mit den lokalen Handball-Vereinen zu verdanken ist. Die Schülerinnen und Schüler des 4. bis 7. Schuljahres spielten in acht Kategorien – aufgeteilt pro Schuljahr in Mädchen und Knaben/Mixed – und stellten dabei unter Beweis, weshalb sie sich an den lokalen Schulhandball-Turnieren für die Regionale Schulhandball-Meisterschaft qualifizierten.

Mit grosser Begeisterung wurde um jeden Sieg gekämpft, angespornt durch die zahlreichen Zuschauer, welche die Teams tatkräftig unterstützten. Das Herzblut, mit dem die Kinder Handball gespielt haben und die Freude an der Sportart, geben Hoffnung auf Zuwachs in den einen oder anderen Handballvereinen, welche die Schülerinnen und Schüler jederzeit willkommen heissen. Der SHV dankt den Veranstaltern und ihren Helfern ganz herzlich für die Durchführung der Turniere und den Schiedsrichtern für ihre Einsätze.

Quelle: Patricia Sommer

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang