Handball Schweiz • 21.11.2018
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit: Nach vielen Sitzungen, Brainstormings und Vorbereitungen fand in Steffisburg der erste Praxistest (Pilot) des Projekts Schiedsrichter-Gewinnung des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) statt. Im Rahmen des U13-Spieltags in Steffisburg sammelten alle Beteiligten wertvolle Erfahrungen.
Unter der Leitung des SHV und in Zusammenarbeit mit drei zertifizierten Spielleiter-Betreuern des TV Steffisburg, Wacker Thun und Rotweiss Thun wurden die Spielleiter vor den Spielen instruiert und es wurden moderate Ziele angesetzt. Erstes und wichtigstes Ziel für die Spielleiter, die mit dem entsprechenden orangen Tenue ausgestattet wurden, war es, die Spiele gut über die Runden zu bringen. Dazu wurden sie vom Betreuer von der ganzen Administration entlastet.
Einen ganz wichtigen Teil stellte das Gespräch jeweils nach dem Spiel dar, in dem es vor allem darum ging, die positiven Erlebnisse zu verstärken und Ziele für das nächste Spiel auszuarbeiten. Auch für die zertifizierten Spielleiter-Betreuer war es ein spannender Anlass, da noch keine praktischen Erfahrungen vorlagen. Deshalb wurden rege Gedanken und Ideen ausgetauscht. Die gewonnenen Erfahrungen und Rückmeldungen fliessen direkt ins Projekt ein. Die nächsten Spieltage am 9. Dezember in Basel, Willisau und Stäfa werden weitere wichtige Erkenntnisse bringen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch