SPAR Premium League • 23.10.2018
Rolf Erdin, Trainer des Jahres der Swiss Handball League 2017/18, übernimmt ab sofort die SPL1-Equipe des LC Brühl Handball. Beim Rekordmeister im Frauenhandball war die Stelle seit einigen Wochen vakant, nachdem man sich von Cheftrainer Martin Gerstenecker getrennt hatte.
Die Verantwortlichen des LC Brühl Handball freuen sich bekannt zu geben, dass ab sofort Rolf Erdin die Verantwortung als Cheftrainer für das SPL1-Team übernimmt. Erdin ist der Handball-Schweiz in bester Erinnerung als langjähriger Coach des TSV Fortitudo Gossau. In der vergangenen Saison wurde er zudem zum Trainer des Jahres in der Swiss Handball League gewählt. Diese Auszeichnung honorierte seine erfolgreiche Arbeit mit erstmaligem Einzug in die Playoffs mit den Fürstenländern.
Mit Erdin soll nun wieder Ruhe einkehren beim Rekordmeister; gleichzeitig soll das Team von seiner grossen Erfahrung und neuen Inputs profitieren. Rolf Erdin hat in seiner bisherigen Trainerkarriere mehrfach bewiesen, in schwierigen Situationen aus einem Team das Optimum herauszuholen. Die zu Beginn der Saison gesteckten hohen Ziele rücken dank Erdins Zusage und Engagement wieder voll ins Visier.
Der Verein und der Trainer haben sich vorerst auf ein befristetes Engagement bis zum Ende der Saison geeinigt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch