16.05.2018
Die Schweizer Nationalmannschaft trifft in den WM-Playoffs im Juni auf Norwegen. Im Kader der SHV-Auswahl figuriert auch Andy Schmid (34). Der 165-fache Nationalspieler steht der Schweiz darüber hinaus für die kommenden Wettbewerbsspiele (EM und WM, inkl. Qualifikationen) zur Verfügung. Dazu tritt Andy Schmid ab sofort als Markenbotschafter für den Schweizer Handball auf.
Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) und der Weltklasse-Mittelmann unterzeichneten in Hinblick auf die kommenden Jahre eine entsprechende Vereinbarung. Diese regelt nicht nur die Einsätze in Wettbewerbsspielen der Nationalmannschaft sowie die Rolle des Markenbotschafters, sondern enthält auch die Möglichkeit, Andy Schmid nach Abschluss seiner Spielerkarriere weiter im Schweizer Handball einzubinden.
Ulrich Rubeli, Zentralpräsident SHV
«Es war uns ein grosses Anliegen, die Situation mit Andy Schmid langfristig zu klären. Wir verfügen heute über grosses Potenzial und entsprechend über eine vielversprechende Perspektive. Wir sind nicht zufällig an diesem Punkt, und wir gehen diesen Weg konsequent weiter. Andy Schmid ist in diesem Prozess eine wertvolle Unterstützung; nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz.»
Andy Schmid
«Ich freue mich sehr, auch in Zukunft sowohl auf, wie auch neben dem Spielfeld für den Schweizer Handball wichtige Aufgaben zu übernehmen. Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen des SHV für die konstruktiven und zielorientierten Gespräche und bin zuversichtlich, dass wir die gesteckten Ziele erreichen werden.»
Testspiel in Dänemark am 5. Juni
Vor den WM-Playoff-Spielen gegen Norwegen trifft die Schweizer Nationalmannschaft am Dienstag, 5. Juni, in einem Testspiel in Aalborg auf Dänemark. Mit der Partie bekräftigen die beiden Nationen ihre gemeinsame Bewerbung für die EM-Endrunde 2022, bzw. 2024.
Über die Vergabe der EM-Endrunden entscheidet der EHF-Kongress am 19./20. Juni im schottischen Glasgow. Nach dem Spiel in Aalborg reist die SHV-Auswahl ins norwegische Stavanger. Dort findet am 9. Juni das WM-Playoff-Hinspiel gegen Norwegen statt.
Heimspiel gegen Norwegen in Zug
Das entscheidende Rückspiel wird am Dienstag, 12. Juni, um 18.15 Uhr in der Bossard Arena in Zug ausgetragen und live von SRF zwei übertragen. Tickets gibt es bei Ticketcorner; es wird demnächst die zweite Vorverkaufs-Phase eröffnet. Das attraktive Heimstadion des EV Zug bietet für den Handball-Event zwischen der Schweiz und Vize-Weltmeister Norwegen Platz für 7'200 Zuschauer.
Nationalmannschaft Männer
Testspiel: Dänemark – Schweiz
Dienstag, 5. Juni, 20.15 Uhr, Aalborg (DEN)
WM-Qualifikation: Norwegen – Schweiz
Samstag, 9. Juni, 19.15 Uhr, Stavanger (NOR)
WM-Qualifikation: Schweiz – Norwegen
Dienstag, 12. Juni, 18.15 Uhr, Bossard Arena, Zug
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch