Nationalteam Frauen • 22.11.2018
Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft hat das Auftaktspiel des Vierländerturniers in Cheb gegen Gastgeber Tschechien deutlich mit 25:34 (11:19) verloren. Die SHV-Auswahl von Trainer Martin Albertsen benötigte eine Halbzeit, um sich an den internationalen Rhythmus und die Physis zu gewöhnen, steigerte sich aber nach der Pause kontinuierlich.
Die junge Schweizer Mannschaft – Durchschnittsalter 21,5 Jahre – agierte zu Beginn zu zögerlich und beging zahlreiche Fehler. EM-Teilnehmer und Favorit Tschechien schaffte darum früh eine Zäsur, führte 12:5 (16.) oder 23:11 (36.). Je länger das Spiel ging, desto mehr gewöhnten sich die Gäste aber an die Gangart.
Die SHV-Auswahl, in der gleich fünf Spielerinnen zu ihrem Länderspiel-Debüt kamen, gestaltete das letzte Drittel der Partie ausgeglichen und kam in den letzten zehn Minuten wieder etwas näher heran. Mit drei nicht verwerteten Penalties vergaben die Gäste ein besseres Ergebnis. Doch auch wenn die Schweizerinnen den Gegner selbstredend nicht mehr in Gefahr brachten, sammelten sie die erhofften Erfahrungen.
«Das Hauptziel war heute ganz eindeutig, im Hinblick auf die WM-Qualifikation den internationalen Rhythmus wieder zu finden und die Körperlichkeit auf diesem Niveau anzunehmen», sagte Assistenztrainerin Vroni Keller. Nationaltrainer Martin Albertsen gab darum gerade auch den Debütantinnen viele Spielanteile; diese dankten es mit einem unbekümmerten Auftritt. Insgesamt trugen sich elf Spielerinnen in die Torschützenliste ein.
Die Schweizerinnen treffen vom 30. November bis 2. Dezember in Siggenthal in der WM-Qualifikation auf Litauen, Finnland und die Färöer Inseln. Der Gruppensieger in der Go Easy Arena sowie der Beste aller Gruppenzweiten qualifizieren sich für die Playoffs im Frühling. Tickets gibt es bei Ticketcorner.
Tschechien – Schweiz 34:25 (19:11)
Cheb (CZE) – 700 Zuschauer – Sr. Hajek/Macho (CZE).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Tschechien; 2mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Schweiz: Brütsch/Dokovic/Schüpbach; Wick, Morf (1), Lisa Frey (1/1), Traber, Gautschi (6), Hodel (3/1), Noëlle Frey (2), Wyder (2), Murer (3/1), Spaar (2), Decurtins, Veit (2), Eugster (2), Steiner (1/1), Kähr.
Bemerkungen: Schweiz ohne Csebits, Kündig und Albrecht (alle verletzt). Länderspiel-Debüts von Stefanie Eugster, Charlotte Kähr, Nadja Spaar, Anina Steiner und Anina Veit. Siebenmeter: Tschechien 6/5, Schweiz 7/4.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch