SHL: Handball-Splitter 1. Oktober

Quickline Handball League  •  01.10.2018

Das kommende Wochenende ist voll gepackt mit internationalen Auftritten der Schweizer Spitzenmannschaften in der Champions League und im EHF Cup. Deshalb messen sich sechs Teams bereits am Dienstag in der 5. Runde der NLA, nur eine Partie findet regulär am Samstag statt.

Wacker Thun - TSV Fortitudo Gossau

  • Dienstag, 2. Oktober, 19.30 Uhr, Lachenhalle Thun, Schiedsrichter: Hennig/Meier.
  • Die Gastgeber sind noch ungeschlagen, konnten bislang aber nur die beiden Heimspiele gewinnen. Auswärts reichte es nur zu zwei Remis.
  • Die Gäste verloren zuletzt dreimal in Folge, gewannen nur zum Saisonauftakt in Basel einen Punkt und liegen derzeit ohne Sieg am Tabellenende.
  • Wacker gewann 21 von 24 Spiele gegen Fortitudo, in den letzten elf Partien sicherten sich die Berner Oberländer zwei Punkte. 
  • Top 3 Teamscorer WAC: Nicolas Suter (25), Ivan Wyttenbach (18), Jonas Dähler (13).
  • Top 3 Teamscorer GOS: Samuel Weingartner (31), Patrik Hruscak (24), Gabriel Würth (10).

TSV St. Otmar St. Gallen - Pfadi Winterthur

  • Dienstag, 2. Oktober, 19.30 Uhr, Kreuzbleiche St. Gallen, Schiedsrichter: Abalo/Maurer.
  • Der TSV St. Otmar und Pfadi agierten bislang auf Augenhöhe. Beide haben 6 Punkte aus vier Spielen, erzielten 121 (Winterthur) bzw. 120 Tore und kassierten 108 (Pfadi) bzw. 111 Gegentore.
  • Pfadi gewann zuletzt drei Spiele in Serie und hat mit Marvin Lier den momentanen Liga-Topscorer in den eigenen Reihen.
  • Die Gastgeber gewannen beide Saisonheimspiele souverän und sind bisher durch ein starkes Kollektiv aufgefallen.
  • Bereits 70 Mal standen sich die beiden Teams gegenüber. Der Vorteil lag dabei klar bei Winterthur, die 42 Siege einfuhren, St. Gallen gewann 20 Mal.
  • Top 3 Teamscorer OTM: Tobias Wetzel (18), Severin Kaiser (17), Bo Spellerberg (15).
  • Top 3 Teamscorer PFA: Marvin Lier (35), Pascal Vernier (20), Roman Sidorowicz (18).

RTV 1879 Basel - Kadetten Schaffhausen

  • Dienstag, 2. Oktober, 20.15 Uhr, Rankhof Basel, Schiedsrichter: Capoccia/Jucker.
  • Die Gäste stellen bislang die beste Defensive der Liga (98 Gegentore), die Gastgeber haben aktuell den schwächsten Angriff aller zehn Teams (94 Tore).
  • Basel startete mit drei Punkten aus drei Spielen, verlor zuletzt aber zweimal mit mehr als zehn Toren Differenz.
  • Die Kadetten gewannen drei von vier Spielen, erzielten dabei aber erst einmal 30 Tore.
  • Von 20 Direktduellen gewann Schaffhausen 18, der RTV siegte zweimal. Das letzte Duell im Dezember 2016 ging an die Basler.
  • Top 3 Teamscorer RTV: Rares Jurca (28), Tibor Jurjevic (23), Dennis Krause (11).
  • Top 3 Teamscorer KAD: Luka Maros, Gabor Csaszar (je 21), Zarko Sesum (19).

GC Amicitia Zürich - HC Kriens-Luzern

  • Samstag, 6. Oktober, 18 Uhr, Saalsporthalle Zürich, Schiedsrichter: Abalo/Maurer.
  • Tabellarisch ist das Duell der Kellerkampf des Spieltages, die Gastgeber liegen auf Rang 9, die Gäste sind 8.
  • Die Zürcher sind eine von zwei Mannschaften, die noch auf den ersten Saisonsieg warten, GC Amicitia spielte bislang einmal unentschieden und verlor drei Spiele.
  • Die Innerschweizer feierten ihren einzigen Saisonsieg in der Fremde, alle drei Heimspiele verlor Kriens-Luzern.
  • Die Gäste sind der Angstgegner der Zürcher. In 18 Duelle gewann Zürich nur ein einziges Mal, Kriens-Luzern siegte 15 Mal.
  • Top 3 Teamscorer GCA: Manuel Frietsch (23), Sergio Muggli (20), Albin Alili (13).
  • Top 3 Teamscorer HCK: Adrian Blättler (27), Luca Spengler (14), Filip Gavranovic (13).

Nationalliga B

Am Samstag, 6. Oktober, spielen Wädenswil/Horgen - Endingen, Birsfelden - Stans, Stäfa - Kadetten Espoirs, Altdorf - Baden und Steffisburg - Emmen. Am Sonntag, 7. Oktober, treffen Yellow/Pfadi Espoirs - Möhlin und Biel - Solothurn aufeinander.

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang