21.05.2018
Am Pfingstmontag um 17 Uhr kommt es in der Zielbauarena in Winterthur zum vierten und wohlmöglich schon entscheidenden Finalspiel in der Playoff-Serie um den Schweizer Meistertitel in der Nationalliga A der Swiss Handball League. Wacker Thun gastiert mit einem 2:1-Vorsprung in der Serie bei Pfadi und braucht nur noch einen Sieg, um den zweiten Meistertitel der Vereinsgeschichte einzufahren. Pfadi muss gewinnen, um am Donnerstag eine Finalissima in Thun zu erzwingen.
Jubelt Wacker in der fremden Halle? Nimmt man die Eindrücke aus Spiel 3, dann kann der Sieger am Montag auch nur Wacker Thun heissen. Die Berner Oberländer waren Pfadi nach zuvor zwei ausgeglichenen Duellen am vergangenen Freitag in allen Belangen überlegen. Goalie Marc Winkler zeigte sein bis anhin bestes Finalspiel und Flavio Wick kann spätestens seit dem Playoff-Final den Titel "7-Meter-Killer" für sich beanspruchen. Das Team von Martin Rubin zeigte zudem eine grössere mannschaftliche Geschlossenheit wie in Spiel 1 und 2. Dadurch konnte Wacker es auch verkraften, dass erneut nicht alle Torjäger auf ihren durchschnittlichen Wert an Toren pro Partie kamen. Aber, der klare Thuner Sieg war auch zu einem nicht unerheblichen Teil auf die Schwäche des Finalgegners zurückzuführen.
Die erste Halbzeit im letzten Spiel war Pfadis schlechtester Auftritt der gesamten Playoffs. Nach einer solchen Klatsche kann und muss es am Montag einfach besser werden. Die Spieler von Adrian Brüngger sind fest entschlossen eine Reaktion zu zeigen. Die Mannschaft muss vor allem in der ersten Halbzeit deutlich mehr Zug in Richtung Thuner Tor entwickeln. Sechs, sieben und acht Tore erzielten die Pfader bislang jeweils in den ersten 30 Minuten der drei Finalspiele. Ausserdem zieht sich die mangelhafte Chancenauswertung schon die komplette Serie wie ein roter Faden durch das Angriffsspiel von Pfadi. Schalten die Winterthurer diese Schwäche nicht komplett oder zumindest teilweise ab, kann auch ihr bislang bester Akteur in der Finalserie, Goalie Matias Schulz, kaum noch etwas retten.
Spiel 4 der Playoff-Finalserie kann im Internet als Stream auf srf.ch/sport und auf handballTV verfolgt werden. Im Fernsehen zeigt MySports den Match ebenfalls live.
Swiss Handball League
Nationalliga A - Playoff-Final
Wacker Thun – Pfadi Winterthur 2:1
Ergebnisse
Wacker Thun – Pfadi Winterthur 22:23 n.V. (18:18, 9:7)
Pfadi Winterthur – Wacker Thun 23:24 (8:12)
Wacker Thun - Pfadi Winterthur 32:23 (16:6)
Spieltermine
Mo, 21. Mai, 17 Uhr, Zielbauarena Winterthur, live auf srf.ch/sport, handballTV und MySports
ev. Do, 24. Mai, 19.30 Uhr, Lachenhalle Thun, live auf srf.ch/sport, handballTV und MySports
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch