Handball Schweiz • 24.09.2018
20 Kinder und ein Filmteam von wackerTV engagierten sich am Sonntag in Wohlen für einen Clip zum Thema Softhandball. Halle, Hartplatz, Rasen und Sand – auf jeder Unterlage wurde die Spielform getestet und gespielt. Der Dreh fand in der Sporthalle Bünzmatt und im Sportpark in Wohlen bei schönstem Wetter statt.
Für die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren ein ganz besonderes Erlebnis. «Wir sind wie Hollywood-Stars!», «Ich werde Kameramann, wenn ich gross bin» oder «Ich will Schauspielerin werden» flüsterten die Softhandball-Kids einander zu. Nur die Frage, weshalb sie gewisse Szenen mehrmals drehen mussten, wollte den Kindern auch nach den Erklärungen der Drehprofis Bastian und Rolf von wackerTV nicht ganz klar werden. Schliesslich wird die Szene im Clip ja auch nur einmal gezeigt...
Dass die jungen Handballerinnen und Handballer noch selbst die Kamera bedienen und erste Kameraerfahrungen machen durften, war das Highlight des Drehtags. Der Softhandball-Clip wird in einigen Wochen auf der Website veröffentlicht und soll als Lehrvideo dienen und aufzeigen, wie Softhandball variiert und unter verschiedenen Voraussetzungen gespielt werden kann.
Quelle: Dominique Meier
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch