SPAR Premium League • 14.04.2018
Drittletzter Spieltag in der Auf-/Abstiegsrunde der SPAR Premium League. In der entscheidenden Phase im Kampf um den Klassenerhalt sind alle fünf Teams, die sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt bzw. den Aufstieg machen, zum Siegen verdammt.
Spitzenreiter Yellow Winterthur könnte, je nach Ausgang der anderen beiden Partien, bereits am Wochenende den Klassenerhalt schaffen. Selbiges versucht der Winterthurer Gegner vom Sonntag (15.30 Uhr, Eulachhalle), der HV Herzogenbuchsee. Auch die Oberaargauerinnen, vor der Saison als Aufsteiger in die Spielzeit gestartet, könnten bei für sie günstigen Resultaten, bereits vorzeitig die Klasse sichern. So oder so kämen beide Teams dem angestrebten Ziel mit einem einfachen oder gar doppelten Punktgewinn sehr nahe.
Existenziell wichtige Punkte werden am Samstag um 16 Uhr im Egelsee in Kreuzlingen zwischen dem HSC und GC Amicitia Zürich vergeben, Siegt das Heimteam, verlässt es erstmals seit Wochen den Abstiegsplatz. Eben jener undankbare Rang 5 droht den Zürcherinnen bei einer Auswärtsniederlage. Aufstiegsaspirant HSG Leimental ist zu Gast bei der SG Yverdon & Crissier (Samstag, 14 Uhr Marcolet) und darf sich keinen Ausrutscher erlauben, sonst droht der Fall unter den Trennstrich.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch