SPL Auf-/Abstiegsrunde: GC Amicitia mit Kantersieg zum Ligaerhalt

SPAR Premium League  •  07.05.2018

Das Fernduell um den Ligaerhalt in der Auf-/Abstiegsrunde der SPAR Premium League hat einen Sieger: GC Amicitia Zürich. Die Zürcherinnen fertigten die punktelosen Westschweizerinnen von Yverdon & Crissier mit 35:17 (17:6) ab und machten damit den Sieben-Tore-Rückstand auf den HSC Kreuzlingen wett. Die Frauen vom Bodensee besiegten ihrerseits zwar Leader Yellow Winterthur mit 26:24 (11:9), müssen aufgrund der neun Tore schlechteren Tordifferenz aber nun den Gang in die SPL2 antreten.

GCs Mission in Crissier war von Anfang an klar: volle Attacke und möglichst schnell einen grossen Vorsprung herausspielen, damit einerseits die Moral der Gastgeberinnen gebrochen werden würde. Andererseits sollte eine komfortable Führung der eigenen Mannschaft Sicherheit geben. Beides gelang dem Team von Toni Kern am Samstagnachmittag ausgezeichnet. Die Zürcherinnen lagen bereits nach neun Minuten mit 5:1 in Front und vergrösserten den Vorsprung anschliessend sukzessive. Acht Tore Differenz waren es beim 12:4 durch Hannah Bopp in der 21. Minute, Neun zur Pause beim Stand von 17:6. Im zweiten Abschnitt setzte sich das Ganze nach dem gleichen Muster fort. Am Ende jubelte GC Amcitia nicht nur über den höchsten Saisonsieg, sondern auch über den erfolgreichen Klassenerhalt, nachdem Zürich erst vor Beginn der Saison 2017/18 aufgestiegen war.

Kreuzlingen erfüllte seine Pflicht und war am Ende dennoch am Boden zerstört. Mit dem 26:24-Erfolg über Yellow Winterthur gewann das Team von Kristina Ertl die fünfte von zehn Partien in der vor dieser Saison neu geschaffenen Auf-/Abstiegsrunde mit vier Mannschaften aus der SPL1 und zwei Teams aus der SPL2. Allein das Torverhältnis wurde dem HSC schlussendlich zum Verhängnis. Durch den Kantersieg von GC Amicitia rutschte die Mannschaft um Topscorerin Martina Strmsek, die am Samstag zwölfmal erfolgreich war, am letzten Spieltag wieder unter den Strich. Von dort hatte sich das statistisch beste Team vor Start der Klassierungsrunde, bezugnehmend auf die Leistungen der Hauptrunde, nach einem Fehlstart (nur 1 Sieg aus 5 Spielen) wieder nach vorne gekämpft. In der sehr ausgeglichenen Auf-/Abstiegsrunde, in der fünf Teams innerhalb von vier Punkten lagen, reichten schlussendlich zehn Zähler und ein positives Torverhältnis nicht, um die Liga zu halten.

Im für die Tabelle unbedeutenden Spiel zwischen der HSG Leimental und dem HV Herzogenbuchsee feierte das Heimteam aus dem Baselbiet beim 38:36- Torfestival den verdienten Sieg, nachdem die HSG ab der neunten Minute durchgehend in Führung gelegen hatte. Die beiden Teams treten gemeinsam mit Yellow Winterthur und GC Amicitia Zürich im Sommer 2018 in der SPL1 an, Yverdon & Crissier und Kreuzlingen starten in der SPL2.

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang