SPL1-Finalrunde: Prestigesiege für Rotweiss Thun und den LK Zug

SPAR Premium League  •  07.05.2018

Die beiden Playoff-Finalisten Spono Eagles und LC Brühl haben knapp zwei Wochen vor dem Start in die Meisterschaftsentscheidung und eine Woche nach dem Direktduell im Cupfinal in der Finalrunde der SPL1 federn lassen. Nutzniesser waren die beiden Verfolger, Rotweiss Thun und LK Zug, denen jeweils ein Prestigesieg gelang.

21:20 (11:11) lautete das Endresultat im Gotthelf in Thun zwischen dem gastgebenden Rotweiss und dem LC Brühl. Matchwinnerin in der umkämpften Schlussphase war Thun-Goalie Sibylle Peronino, die beim Stand von 18:20 fünf Minuten vor dem Ende ihren Kasten vernagelte und keinen Treffer mehr zuliess. Ihre Mitspielerinnen nutzten diese Chance und drehten in den letzten Minute die Partie zu Gunsten der Heimmannschaft. Zuvor war es ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die Berner Oberländerinnen den besseren Start erwischten. 9:5 lag das Team von Peter Bachmann nach 19 Minuten in Front. Die Titelverteidigerinnen schafften jedoch die Wende und gingen ihrerseits in der 41. Minute mit 17:13 in Führung. In den letzten zwanzig Minuten gelang Brühl in der Offensive nicht mehr viel und Thun konnte sich den zwölften Saisonsieg einheimsen.

Sieg Nummer 15 feierte der LK Zug im Zentralschweizer Duell gegen den frischgebackenen Cupsieger Spono Eagles. Mit 31:26 (16:10) verabschiedete sich der langjährige LKZ-Coach Damian Gwerder damit von seinem Heimpublikum. Zug erwischte einen Start nach Mass und führte nach 15 Minuten mit 8:4. In der Folge gelang Spono zwar der Anschlusstreffer zum 9:10 (20.), für mehr reichte es am Samstagnachmittag trotz neun Toren von Pascale Wyder nicht. Zug nutzte eine Schwächephase der Eagles und zog noch vor der Halbzeit bis auf 16:9 davon. Auch dank je sieben Toren von Sibylle Scherer, Soka Smitran und Charlotte Kähr konnte Zug den Vorsprung konservieren. Die Gäste kamen erst in den Schlussminuten wieder näher heran - mehr als Ergebniskosmetik gelang Spono aber nicht mehr.

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang