SPAR Premium League • 17.02.2018
Die Top 4 der SPAR Premium League 1 (SPL1) treten am Wochenende zum zweiten Mal in der diesjährigen Finalrunde an. Brisanz verspricht das Duell zwischen dem LK Zug und dem LC Brühl, in dem es um Rang 2 in der Tabelle geht. Bislang liegen die Gäste aus St. Gallen auf dem Platz, der in einigen Wochen zur Teilnahme an der Playoff-Finalserie berechtigt. Die Gastgeber aus der Innerschweiz sind jedoch nur zwei Zähler hinter dem Titelverteidiger und wollen den Rekordmeister angreifen. Die letzten fünf Duelle der beiden Teams konnte stets die Heimmannschaft gewinnen. Los geht's in der Sporthalle in Zug am Samstag um 18 Uhr.
Einen Tag später treffen im Gotthelf in Thun (16 Uhr) das heimische Rotweiss und Tabellenführer Spono Eagles aufeinander. Beide Mannschaften trennt aktuell zehn Punkte; die direkten Duelle in der laufenden Saison gingen zu Gunsten der Gäste aus Nottwil aus. Auf dem Papier ist die Affiche somit eine klare Angelgenheit. Diesen Eindruck bestätigt auch der Blick auf die Statistik der letzten zwölf Partien, von denen Spono zehn für sich entscheiden konnte. Die Berner Oberländerinnen wissen jedoch um ihre Herausforderrolle und werden versuchen den Eagles die zweite Saisonniederlage einzuschenken.
Alle Spiele der SPL1-Finalrunde können live und exklusiv auf handballTV.ch mitverfolgt werden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch