SPL1: Handball-Splitter 14. September

SPAR Premium League  •  14.09.2018

Während die Top 3 der Vorsaison allesamt im Europacup im Einsatz sind, messen sich weitere vier Teams am Wochenende in der Meisterschaft. Nach je zwei deutlichen Pleiten hoffen Herzogenbuchsee und Leimental im direkten Duell auf die ersten Punkte. Rotweiss Thun visiert gegen GC Amicitia die Tabellenspitze an.

DHB Rotweiss Thun - GC Amicitia Zürich

  • Samstag, 15. September, 17 Uhr, Gotthelf Thun, Schiedsrichter: Kappler/Zürcher.
  • Die Gastgeberinnen sind mit der maximalen Punkteausbeute in die Saison gestartet. Während ein Heimsieg gegen Yellow erwartbar war, überraschten die Berner Oberländerinnen mit einem deutlichen Sieg beim amtierdenden Meister aus Nottwil.
  • Zwei Punkte aus zwei Spielen gab es für die Zürcherinnen, die einen Auswärtssieg in Winterthur einfuhren und bereits zuvor gegen Spono gut mithalten konnten. 
  • Fünf von bisher sieben Duellen gingen an Rotweiss, in der Vorsaison gewann Thun beide Aufeinandertreffen.
  • Der einzige Zürcher Sieg ist aus dem Jahr 2012 - keine Spielerin beider Mannschaften war damals schon mit von der Partie.
  • Gelingt Thun ein Kantersieg mit 16 Toren Differenz, dann springen sie auf Rang 1.
  • Top 3 Teamscorer DHB: Lucia Weibelova (14), Laura Rotondo (11), Michelle Schmied (8).
  • Top 3 Teamscorer GCA: Marina Decurtins (15), Anina Veit (10), Carolin Laszlo (5).

HV Herzogenbuchsee - HSG Leimental

  • Sonntag, 16. September, 19 Uhr, Mittelholz Herzogenbuchsee, Schiedsrichter: Eberhard/Lanz.
  • Beide Teams starteten unisono in die Saison. Sowohl für den HVH als auch für die HSG gab es gegen Zug und Brühl deftige Klatschen. Mit 91 (Herzigenbuchsee) und 93 Gegentoren haben die Kontrahenten aktuell die mit Abstand löchrigsten Defensiven.
  • Offensiv läuft es dagegen schon sehr ansprechend. Unmittelbar hinter dem Spitzenduo Brühl und Zug figurieren Leimental (59) und "Buchsi" (58).
  • Die Wege der beiden Teams kreuzten sich in der Hauptrunde der SPL1 noch nie. Im Frühjahr spielte man allerdings in der Auf-/Abstiegsrunde zweimal gegeneinander - 
  • Top 3 Teamscorer HVH: Sarah Baumgartner (17), Anina Steiner (11), Stefanie Eugster (9).
  • Top 3 Teamscorer LEI: Alina Stähelin (25), Stephanie Mathys (13), Aline Mathys (5).

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang