Erneut treten vier SPL1-Mannschaften unter der Woche an. Während Rotweiss Thun wegen dem Europacup seine Partie gegen Spono vorziehen muss, treten Yellow und Herzogenbuchsee zum Nachholspiel an.
DHB Rotweiss Thun - Spono Eagles
- Dienstag, 6. November, 20 Uhr, Gotthelf Thun, Schiedsrichter: Brunner/Salah.
- Die Gastgeberinnen sind etwas von ihrer Erfolgsspur abgekommen. Nach elf Punkten aus 6 Spielen gab es zuletzt zwei Pleiten in Folge.
- Die Gäste haben Rang 4 zurückerobert, müssen aber nachlegen, um den Finalrundenplatz weiter abzusichern. Interessant: auswärts gewann Spono bislang alle Saisonspiele.
- Der Stachel nach dem bisher einzigen Duell in 2018/19 sitzt vor allem bei Spono tief. Mit zehn Toren Differenz verlor Nottwil das Hinspiel. Der Meister sinnt auf Revanche.
- Top 3 Teamscorer DHB: Lucia Weibelova (72), Laura Rotondo (39), Michelle Schmied (23).
- Top 3 Teamscorer SPO: Pascale Wyder (53), Chantal Wick (27), Judith Matter (20).
Yellow Winterthur - HV Herzogenbuchsee
- Mittwoch, 7. November, 20.45 Uhr, Eulachhalle Winterthur, Schiedsrichter: Abalo/Maurer.
- Im letzten Spiel gab es im siebten Anlauf die ersten Punkte 2018/19 und das auch noch gegen die bislang überraschend starken Thunerinnen.
- Die Gäste sind auf den letzten Tabellenplatz gefallen, holten erst einen Punkt und sind die einzige SPL1-Mannschaft ohne Saisonsieg - immerhin spielen sie nun gegen ihren Lieblingsgegner in der SPL1.
- Die beiden Teams treffen in der aktuellen Saison erstmals aufeinander. Im Vorjahr duellierten sie sich viermal - Yellow konnte "Buchsi" dabei nicht bezwingen. Die Oberaargauerinnen siegten zweimal, zwei Partien endeten unentschieden.
- Top 3 Teamscorer YEL: Ria Jugovic (39), Luana Feller (29), Flavia Kashani (26).
- Top 3 Teamscorer HVH: Sarah Baumgartner (34), Muriel Hofer (32), Laura Bieri (27).
Quelle: Matthias Schlageter
Das könnte dich auch interessieren