SPL1: Handball-Splitter 5. Oktober

SPAR Premium League  •  05.10.2018

Die SPAR Premium League 1 meldet sich mit einem Doppelspieltag nach der Nationalmannschaftspause zurück. Insgesamt sieben Partien stehen am Freitag und Sonntag auf dem Programm. Ausser Leimental und Winterthur sind alle Mannschaften zweimal im Einsatz.

Spono Eagles - HV Herzogenbuchsee

  • Freitag, 5. Oktober, 18.30 Uhr, SPZ Nottwil, Schiedsrichter: Keist/Winkler.
  • Die Eagles verloren vor der Nati-Pause deutlich gegen Thun und sind gefordert sich zu rehabilitieren.
  • "Buchsi" wartet noch auf den ersten Saisonsieg. Nach zwei Klatschen gab es vor dem Unterbruch immerhin den ersten Punktgewinn gegen Leimental.
  • Im Vorjahr gab es für die Gäste gegen den späteren Meister nichts zu holen; beide Duelle gewann Spono souverän.
  • Top 3 Teamscorer SPO: Annika Hauptlin (11), Ivana Ljubas (10), Judith Matter (7).
  • Top 3 Teamscorer HVH: Sarah Baumgartner (21), Stefanie Eugster (15), Anina Steiner (11).

LC Brühl Handball - DHB Rotweiss Thun

  • Freitag, 5. Oktober, 19.30 Uhr, Kreuzbleiche St. Gallen, Schiedsrichter: Joss/Ouardani.
  • Die Partie ist ein klassisches Spitzenspiel. Beide Teams sind ungeschlagen und im Gleichschritt an der Tabellenspitze.
  • Aus Solidarität und zur Sensibilisierung gegen Brustkrebs treten die Gastgeber erstmals in diesem Jahr in Pink statt im gewohnten Grün an (bis Ende Oktober).
  • Brühl bestreitet das Spiel ohne offiziellen Cheftrainer, es coachen interimistisch Co-Trainer Andriy Kuzo und Vroni Keller (SPL2). Ausserdem fehlt Topscorerin Laura Schmitt (Kreuzbandriss).
  • Die Gäste gewannen dreimal souverän und sind trotz schlechter Statistik gegen Brühl (5 Siege in 37 Spielen) ein gefährlicher Gegner.
  • Top 3 Teamscorer LCB: Laura Schmitt (24), Kerstin Kündig (20), Kathryn Fudge (13).
  • Top 3 Teamscorer DHB: Lucia Weibelova (26), Laura Rotondo (20), Michelle Schmied (8).

GC Amicitia Zürich - LK Zug

  • Freitag, 5. Oktober, 20 Uhr, Saalsporthalle Zürich, Schiedsrichter: Andreoli/Meier.
  • Zürich hat nach drei Spielen 2 Punkte auf dem Konto, startete aber allgemein gut in die Saison.
  • Zug feierte zum Start zwei Kantersiege, verlor zuletzt aber knapp gegen Brühl.
  • Die Gastgeber haben noch nie gegen die Gäste gepunktet. Zug gewann alle 7 Aufeinandertreffen.
  • Top 3 Teamscorer GCA: Marina Decurtins (20), Anina Veit (11), Hannah Bopp (7).
  • Top 3 Teamscorer LKZ: Sibylle Scherer (23), Jaqueline Hasler-Petrig (17), Leah Stutz (15).

Yellow Winterthur - LC Brühl Handball

  • Sonntag, 7. Oktober, 15 Uhr, Eulachhalle Winterthur, Schiedsrichter: Meier/Hennig.
  • Yellow ist am Wochenende nur einmal im Einsatz und dürfte somit ausgeruhter sein als die Gäste.
  • Die Gastgeber hinken dem eigenen Anspruch noch hinterher - aktuell liegen sie ohne Punkte auf Rang 8.
  • Brühl gewann die letzten 15 Spiele gegen Yellow, insgesamt siegten die Gäste in 28 von 31 Partien.
  • Top 3 Teamscorer YEL: Ria Jugovic (13), Luana Feller (8), Julie Casartelli (4).

DHB Rotweiss Thun - HSG Leimental

  • Sonntag, 7. Oktober, 16 Uhr, Gotthelf Thun, Schiedsrichter: Andreoli/Meier.
  • Premiere: Thun und Leimental standen sich in einem Pflichtspiel der SPAR Premium League noch nie gegenüber.
  • Offensiv sind die Kontrahenten nach drei Spielen ebenbürdig - Thun traf 88 Mal, Leimental erzielte 86 Treffer.
  • Defensiv klafft jedoch eine deutliche Lücke: die Gäste kassierten mit 120 Toren mehr als doppelt so viele Gegentore (Thun: 56).
  • Aufsteiger Leimental hat die akutell Führende im Topscorer-Ranking in den eigenen Reihen: Alina Stähelin traf bereits 34 Mal.
  • Top 3 Teamscorer LEI: Alina Stähelin (34), Stephanie Mathys (15), Aline Mathys (11).

HV Herzogenbuchsee - GC Amicitia Zürich

  • Sonntag, 7. Oktober, 17 Uhr, Mittelholz Herzogenbuchsee, Schiedsrichter: Haldemann/Neumann.
  • Die Gastgeber holten den bislang einzigen Punkt vor heimischer Kulisse, die Gäste den einzigen Saisonsieg in der Fremde.
  • Herzogenbuchsee traf bislang immer mindestens 27 Mal pro Spiel, GC Amicitia erzielte diese Saison noch nicht mehr als 25 Treffer.
  • Viermal standen sich Zürich und Herzogenbuchsee seit dem gemeinsamen Aufstieg 2017 in der SPL1 gegenüber - jedes Mal gewann die Heimmannschaft.

Spono Eagles - LK Zug

  • Sonntag, 7. Oktober, 17 Uhr, SPZ Nottwil, Schiedsrichter: Capoccia/Jucker.
  • Spono spielt zum zweiten Mal an diesem Wochenende zu Hause, Zug tritt abermals auswärts an.
  • Von den letzten sechs Duellen siegte fünfmal der Gastgeber.
  • Insgesamt ist es ein Duell auf Augenhöhe: von 51 Duellen gewannen beide Teams je 23 Spiele.
  • Zug erzielte in drei Saisonspielen im Schnitt 39 Treffer, Spono kommt bei zwei Partien auf durchschnittlich 23,5 Tore. Der LKZ kassierte spielübergreifend 28 Tore, Spono 25,5.

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang