Handball Schweiz • 27.09.2018
Am 19. September startete der Schweizerische Handball-Verband (SHV) das Pilotprojekt «Lehrerfortbildung» in der Sporthalle Gotthelf in Thun. Anhand von zwei Demolektionen mit je einer Schulklasse zeigte Fachexpertin Nicole Gwerder an einem Nachmittag den rund 15 anwesenden Lehrpersonen die Umsetzung von «Handball und Softhandball spielen im Sportunterricht».
Für das 1. und 2. Schuljahr standen die Schwerpunkte «Passen und Fangen ohne Gegner», «miteinander spielen lernen» und «erste Handballspiele» im Vordergrund. Die zweite Demolektion für das 5. und 6. Schuljahr befasste sich mit den Kerninhalten «Decken-Freilaufen (Personendeckung)» und «Handball 3:3 resp. 4:4». Die beiden Demolektionen wurden im Anschluss mit den Lehrpersonen aufgearbeitet und praktisch vertieft.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch