Quickline Handball League • 11.12.2018
Sechstes und letztes TV-Spiel auf MySports im Jahr 2018. Am zweitletzten Spieltag der Hauptrunde stehen sich dabei am Donnerstag, 13. Dezember, um 20.15 Uhr in der Saalsporthalle in Zürich Gastgeber GC Amicitia und der TSV St. Otmar St. Gallen gegenüber. Gelingt den Zürchern der langersehnte erste Saisonsieg oder buchen die St. Galler das Finalrundenticket?
Zwölf vergebliche Anläufe hat GC Amicitia in dieser Saison bislang unternommen - ein Sieg wollte dabei für die Zürcher noch nicht herausspringen. Einen weiteren Nackenschlag kassierte das Team von Norman Kietzmann am vergangenen Wochenende, als man trotz einer Zwei-Tore-Führung 90 Sekunden vor Spielende gegen Gossau nur zu einem Unentschieden kam. Immerhin, es war der zweite Punktgewinn in der laufenden Saison. Trotz der Sieglosserie und dem letzten Tabellenplatz ist für Zürich auch noch nichts verloren. Basel (9./3 Punkte) und Gossau (8./4 Punkte) sind in Reichweite.
Auf der Zielgeraden der Hauptrunde hat der TSV St. Otmar etwas an Schwung verloren. Die St. Galler sind mit dem Experiment Bo Spellerberg als Spielertrainer einzusetzen ausserordentlich gut in die Saison gestartet. Lange Zeit waren die Ostschweizer auf Augenhöhe mit Tabellenführer Schaffhausen. Nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg (ein Unentschieden, zwei Niederlagen) ist St. Gallen aber in die breite Verfolgergruppe abgerutscht und hat das Ticket für die Top 6 noch nicht sicher. Gewinnt das Team um Max Höning (Bild) in Zürich, dann ist die Finalrundenqualifikation jedoch sicher.
Die beiden Teams standen sich in dieser Saison bereits Anfang September gegenüber. Die St. Galler feierten seiner Zeit zu Hause einen deutlichen 36:29-Erfolg. Insgesamt ist das Duell zwischen Zürich und St. Gallen aber eine ausgeglichene Angelegenheit. Von 25 Duellen gewann der TSV St. Otmar 13 Spiele, GC Amicitia siegte elfmal und nur ein Aufeinandertreffen endete bislang mit einem Remis.
Die Partie steht unter der Leitung von Hristo Boshkoski und Lukas Stalder und wird am Donnerstag, 13. Dezember, um 20.15 Uhr in der Saalsporthalle Zürich angepfiffen. MySports ist live und exklusiv bereits ab 20 Uhr auf Sendung.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch