TV-Spiel: TSV St. Otmar St. Gallen gewinnt gegen Kadetten Schaffhausen

Quickline Handball League  •  08.11.2018

Aurel Bringolf

Der TSV St. Otmar hat das Spitzenspiel gegen die Kadetten Schaffhausen vor 1'030 Zuschauern in der heimischen Kreuzbleiche mit 33:27 (15:11) gewonnen.

Der TSV St. Otmar St. Gallen beendete gegen Kadetten Schaffhausen in der NLA eine Negativ-Serie. Dank dem ersten Sieg gegen die Kadetten nach sieben Niederlagen schlossen die St. Galler zum weiterhin führenden Spitzenreiter aus der Munotstadt auf.

Nach einem harzigen Start in die Partie drehte das Team von Spielertrainer Bo Spellerberg nach einer guten Viertelstunde auf. Dank fünf Treffern in Folge zog das Heimteam von der 17. bis zur 25. Minute auf 12:7 davon. Grossen Anteil an der 15:11-Pausenführung hatte St. Gallens Goalie Aurel Bringolf. Der 54-fache Schweizer Internationale zeigte bereits bis zur Pause acht Paraden und war selbst mit einem Wurf ins leere Tor der Kadetten erfolgreich. Im zweiten Durchgang wehrte Bringolf, der in der Saison 2016/17 noch für die Kadetten im Tor stand, weitere sieben Abschlüsse ab.

Die Gäste waren als erste Mannschaft im zweiten Abschnitt erfolgreich – der 15:12-Anschlusstreffer sollte aber der niedrigste Rückstand für das Team von Petr Hrachovec bleiben. Drei weitere Tore für die Heimmannschaft später war der 6-Tore-Vorsprung aus Sicht von St. Gallen hergestellt, an dem sich an diesem Donnerstagabend die Kadetten erfolglos die Zähne ausbissen. Eine gute eingestellte Otmar-Deckung und zahlreiche spielerische Lösungen im Angriff verdeutlichten, dass die St. Galler aus ihrer Hinspielniederlage die Lehren gezogen haben. Der 33:27-Endstand bedeutete für St. Otmar auch die erfolgreiche Revanche für die klare 20:30-Auswärtsniederlage in Schaffhausen vom 3. Spieltag.

Die Gastgeber zeigten über 60 Minuten eine reifere und vielseitigere Spielanlage und verdienten sich dank guter Leistungen gleich mehrerer Spieler den Erfolg. Auf Seiten der Gäste wussten vor allem die Neuzugänge Zarko Sesum, Lukas Herburger und Sebastian Frimmel zu gefallen. Die zweite Saisonniederlage vermochten aber auch die drei Internationalen nicht zu verhindern. In der Tabelle liegen beide Teams nun punktgleich an der Tabellenspitze. Die Kadetten sind aufgrund der um drei Tore besseren Tordifferenz Leader.

Telegramm

Swiss Handball League - Nationalliga A
TSV St. Otmar St. Gallen - Kadetten Schaffhausen 33:27 (15:11)

Kreuzbleiche St. Gallen, 1'030 Zuschauer. - SR Capoccia/Jucker. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen St. Otmar, 7mal 2 Minuten gegen Kadetten.

St. Otmar St. Gallen: Bringolf (1)/Kindler (n.e.); Spellerberg (5), Hedin, Hörler (3), Gwerder, Pendic (3), Wüstner, Bamert, Geisser (4), Rauch, Jurilj, Wetzel (4), Kaiser (9/6), Milovic (2), Höning (2).

Kadetten Schaffhausen: Pilipovic/Stevanovic/Huber (n.e.); Zehnder, Wanner (1), Küttel (1), Csaszar (2/1), Schopper, Haas, Beljanski, Gerbl (1), Sesum (9/2), Maros (3), Schelker, Frimmel (5), Herburger (5).

Bemerkungen: Kadetten ohne Markovic, Meister, Tominec (alle verletzt). Verhältnis verschossener Penaltys 0:1.

Studioanalyse

Quelle: sda/Matthias Schlageter/Video: MySports/Bild: Stefan Risi

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang