01.04.2018
Die Schweizer U18-Junioren (Jahrgänge 2000 und jünger) haben am Länderturnier in Bosnien-Herzegowina den starken fünften Platz belegt. Die SHV-Auswahl von Trainer Nico Peter rang Polen im ersten Klassierungsspiel nach Penaltyschniessen mit 35:33 nieder. Danach folgte gegen den Gastgeber ein 25:24-Erfolg nach starker Willensleistung.
Die Schweizer schlossen das Turnier in Bugojno mit zwei beeindruckenden Auftritten ab. Gegen die Top-16-Nation Polen führte die SHV-Auswahl dank 5+1-Abwehr früh mit 8:3, musste den Gegner, der mit dem siebten Angreifer reagierte, aber sogleich wieder aufschliessen lassen. In der zweiten Halbzeit hatten die Osteuropäer leichte Vorteile und lagen stets in Führung, so auch in der Schlussminute (31:29).
Doch die Schweiz kam noch einmal zurück: Zuerst traf Robin Heinis nach einem Freiwurf, dann wehrte Keeper Nicola Damann 15 Sekunden vor Schluss einen polnischen Siebenmeter ab, und dann traf erneut Heinis drei Sekunden vor dem Ende nach einem Freiwurf zum umjubelten Ausgleich. Im anschliessenden Penaltyschiessen wehrte Damann zwei polnische Versuche ab.
Mit dem Sieg gegen Polen verdienten sich die Schweizer den Einzug ins Spiel um Platz fünf gegen Bosnien-Herzegowina. Dort entwickelte sich am Sonntagvormittag von Beginn weg ein Abnützungskampf mit kompakten und aggressiven Defensivreihen. Die Schweiz startete besser, verlor dann aber etwas den Faden. Bosnien führte so zwischenzeitlich mit 11:8; die SHV-Auswahl kam bis zur Pause aber wieder zurück.
Ähnlich war der Verlauf in der zweiten Halbzeit: Die Schweiz begann stärker und legte vor, Bosnien-Herzegowina reagierte und schaffte wieder die Wende. Doch die Equipe aus der Schweiz konnte noch einmal reagieren. Aus zwei wichtigen Paraden von Damann und letztlich etwas mehr Energiereserven resultierte 90 Sekunden vor Schluss eine Drei-Tore-Führung, welche die Schweiz nicht mehr hergab.
Schweiz – Polen 35:33 n.P. (31:31, 18:16)
Schweiz: Grazioli (12 Paraden)/Damann (31. bis 50./6 Paraden + 2 Penaltys); Eggimann (5), Laube (5), Wanner (8/1), Brandt (4/2), Heinis (4), Markovic (3), Grau (1), Sadok Ben Romdhane (1), Schwab, Oertli, Schelker, Thümena, Voskamp.
Bosnien-Herzegowina – Schweiz 24:25 (13:13)
Schweiz: Damann/Grazioli; Eggimann (7), Stähelin, Grau (1), Schwab, Brandt (1), Sadok Ben Romdhane, Wanner (5), Thümena, Voskamp (2), Oertli (4), Heinis (4), Laube, Benjamin Schelker (1), Nikolas Markovic.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch