Quickline Handball League • 05.11.2018
Wacker Thun wartet auch nach dem sechsten Gruppenspiel in der Champions League auf den ersten Sieg. Die Mannschaft von Trainer Martin Rubin verlor beim spanischen Vertreter Ademar Leon mit 21:24.
Trotz nur eines gewonnenen Punktes ist es nicht so, dass die Thuner in der Königsklasse überfordert sind. Dreimal verloren sie mit einem Tor Unterschied, und nun hielten sie auch in Leon, beim Tabellendritten der spanischen Liga, gut mit. Den Berner Oberländern wurde aber einmal mehr die fehlende Konstanz zum Verhängnis. So blieben sie nach dem 19:19 (45.) während mehr als zehn Minuten ohne Torerfolg und gerieten vorentscheidend 19:23 in Rückstand (55.).
Dass Wacker gegen den neuen Leader der Gruppe D lange auf eine Überraschung hoffen konnte, verdankte es in erster Linie Torhüter Marc Winkler. Der 30-jährige überzeugte in seiner zweiten Partie nach einer Anfang September erlittenen Meniskusverletzung mit einer Abwehrquote von 40 Prozent (16 Paraden). Im Angriff jedoch waren die verletzungsbedingten Absenzen von Nicolas Raemy, Ron Delhees, Jonas Dähler und Luca Linder nicht verkraftbar. Lediglich sechs Spieler der Gäste trugen sich in die Torschützenliste ein, wobei Ivan Wyttenbach (7) und Philip Holm (6) für 13 der 21 Treffer der Thuner verantwortlich zeichneten.
Am 11. November bietet sich den nun sicher ausgeschiedenen Thunern die nächste Chance auf den ersten Sieg in der Champions League. Dann treffen sie auswärts auf die finnische Equipe Riihimäen Cocks. Das Hinspiel endete 26:26.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch