16.03.2018
Das Eigengewächs Gabriel Felder wird ab Juni 2018 von Wacker Thun mit einem Spielervertrag ausgestattet: der 180cm grosse und 80kg schwere Rückraumspieler unterschrieb einen Zweijahresvertrag. Damit fördert Wacker Thun, in der engen Zusammenarbeit mit seinem Partnerverein TV Steffisburg, den eigenen Handball-Nachwuchs im Berner Oberland.
Gabriel Felder begann mit 12 Jahren an Handball zu spielen und durchlief dann sämtliche Stufen der Junioren-Abteilung „LakeSide Wacker-Steffisburg“. Zugleich ist er seit der U17 in der Juniorennationalmannschaft dabei. Der 19-jährige Felder wohnt in Thun und macht eine Ausbildung zum Kaufmann.
Für Gabriel Felder ist es eine Ehre, ab dem Sommer mit Martin Rubin und Remo Badertscher in der Halle stehen zu dürfen. Felder weiss, „ich werde als Spieler auf und neben dem Feld in keinem Verein in der SHL so gut ausgebildet werden und so viel lernen wie bei Wacker Thun. Ich habe bereits im letzten Jahr ein wenig in der ersten Mannschaft mittrainieren können und freue mich auch in Zukunft bei Wacker Thun meine Lieblingsbeschäftigung durch zu führen.“
Für Teammanager und Assistenztrainer Remo Badertscher ist Gabriel Felder ein äusserst talentierter und williger Spieler, dem die Zukunft bei Wacker Thun gehört. „Er hat in den letzten beiden Saisons gezeigt, dass er das Zeugs hat um dereinst in der ersten Mannschaft eine wichtige Rolle einnehmen zu können.“ Badertscher weiter: „Die letzten Jahre haben gezeigt, dass der Einbau von Eigengewächsen und deren kontinuierliche Förderung das einzig richtige Mittel ist um Wacker Thun und den ganzen Schweizer Handball weiter zu bringen. Das Trainerteam ist sich sicher, dass Gabriel Felder in Zukunft viel Freude bereiten wird“.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch