WM-Qualifikation Frauen: Das Schweizer Aufgebot

Nationalteam Frauen  •  13.11.2018

Daphne Gautschi im Heimspiel gegen Norwegen.jpg

Die Schweizer Frauen bestreiten vom 30. November bis 2. Dezember in Siggenthal die WM-Qualifikation. Die Gegner in der GoEasy Arena sind Litauen, Finnland und die Färöer Inseln. In der kommenden Woche steht als Vorbereitung ein Vierländerturnier in Tschechien auf dem Programm. Nationaltrainer Martin Albertsen hat 18 Spielerinnen aufgeboten.

Nach dem Rücktritt von Karin Weigelt ist Manuela Brütsch mit ihren 125 Länderspielen der grosse Routinier im Team. Sie führt eine junge und talentierte Equipe an, in der mit Stefanie Eugster, Anina Steiner (beide Herzogenbuchsee), Charlotte Kähr (Zug), Nadja Spaar (Spono) und Anina Veit (GC Amicitia) gleich fünf Debütantinnen figurieren.

Mit Manuela Brütsch, Romy Morf (beide Bad Wildungen/GER), Lisa Frey (Vendsyssel/DEN), Daphne Gautschi (Metz/FRA) und Xenia Hodel (Leverkusen/GER) sind fünf Spielerinnen des Kaders im Ausland engagiert. Die verletzten Kerstin Kündig, Fabienne Albrecht (beide LC Brühl) und Catherine Csebits (Nellingen/GER) stehen Martin Albertsen nicht zur Verfügung.

Die Schweizerinnen treffen sich am kommenden Dienstag, 20. November, zur Vorbereitung in Schaffhausen. Vom 22. bis 24. November treffen sie in Cheb (CZE) auf Tschechien, die Slowakei und Kroatien. Die unmittelbare Vorbereitung auf die WM-Qualifikation startet am Dienstag, 27. November, in Siggenthal.

Der Vorverkauf für das WM-Qualifikations-Turnier in der GoEasy Arena läuft bei Ticketcorner. Die Spiele aus Siggenthal werden live auf handballTV.ch übertragen.

Kaderliste

Brütsch Manuela (HSG Bad Wildungen (GER), 125 Länderspiele/0 Tore)
Decurtins Marina (GC Amicitia Zürich, 1/0)
Dokovic Sladana (LC Brühl Handball, 16/0)
Eugster Stefanie (HV Herzogenbuchsee, 0/0)
Frey Lisa (Vendsyssel Handbold (DEN), 48/111)
Frey Noëlle (DHB Rotweiss Thun, 57/91)
Gautschi Daphne (Metz Handball (FRA), 10/20)
Hodel Xenia (Bayer Leverkusen (GER), 24/82)
Kähr Charlotte (LK Zug, 0/0)
Morf Romy (HSG Bad Wildungen (GER), 3/11)
Murer Jennifer (LC Brühl Handball, 19/29)
Schüpbach Lea (Spono Eagles, 4/0)
Spaar Nadja (Spono Eagles, 0/0)
Steiner Anina (HV Herzogenbuchsee, 0/0)
Traber Martina (LK Zug, 4/1)
Veit Anina (GC Amicitia Zürich, 0/0)
Wick Chantal (Spono Eagles, 7/12)
Wyder Pascale (Spono Eagles, 31/28)

Bemerkungen: Schweiz ohne Csebits, Kündig und Albrecht (alle verletzt).

Programm

Vierländerturnier in Tschechien

Tschechien – Schweiz
Donnerstag, 22. November, 17 Uhr, in Cheb (CZE)

Slowakei – Schweiz
Freitag, 23. November, 17 Uhr, in Cheb (CZE)

Kroatien – Schweiz
Samstag, 24. November, 13 Uhr, in Cheb (CZE)

WM-Qualifikation

Schweiz – Litauen
Freitag, 30. November, 19 Uhr, GoEasy Arena, Siggenthal

Schweiz – Finnland
Samstag, 1. Dezember, 19 Uhr, GoEasy Arena, Siggenthal

Schweiz – Färöer Inseln
Sonntag, 2. Dezember, 15 Uhr, GoEasy Arena, Siggenthal

Modus: Die vier Gruppensieger sowie der beste Gruppenzweite qualifizieren sich für die Playoffs vom 31. Mai bis 6. Juni 2019 und treffen dort auf einen Teilnehmer der EM-Endrunde im Dezember. Die WM-Endrunde wird im Dezember 2019 in Japan ausgetragen.

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang