11.09.2019
Der SC DHfK Leipzig muss für voraussichtlich drei Wochen auf den Schweizer Nationalspieler Alen Milosevic verzichten. Der Kreisläufer zog sich eine Verletzung des Syndesmosebands zu.
«Ich hatte schon nach dem ersten Saisonspiel Probleme mit meinem Sprunggelenk. Wir waren zunächst von einer kleineren Verletzung ausgegangen und ich konnte weiterspielen, doch leider ist keine Besserung eingetreten und ich hatte weiterhin Schmerzen. Ich hoffe, dass ich so schnell wie möglich auf die Platte zurückkehren kann, um der Mannschaft zu helfen», sagt Alen Milosevic.
«Milo hat sich im Spiel gegen die Füchse Berlin bei einer Aktion am Kreis das Sprunggelenk verdreht. Es sah zunächst aus, wie eine Überdehnung und Verstauchung des Sprunggelenks, aber seine Verletzung hat sich in den letzten Wochen nicht gebessert, sodass eine genauere Diagnostik notwendig war. Bei einer MRT-Untersuchung im Universitätsklinikum Leipzig hat sich nun eine Syndesmosenverletzung herausgestellt», sagt Mannschaftsarzt Prof. Dr. Pierre Hepp.
Die Verletzung am Syndesmoseband, welches das Schien- und Wadenbein am Sprunggelenk zusammenhält, soll in den kommenden Wochen mit konservativen Massnahmen zur Heilung gebracht werden. «Wir rechnen mit einer Ausfallzeit von mindestens drei Wochen», so der DHfK-Mannschaftsarzt weiter.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch