SPAR Premium League • 11.02.2019
Der LK Zug ist neuer Leader in der SPAR Premium League. Die Zugerinnen gewannen auswärts beim bisherigen Spitzenreiter LC Brühl und ziehen an den St. Gallerinnen vorbei. Im Verfolgerduell setzte sich Rotweiss Thun gegen die Spono Eagles durch.
Die Gäste haben im dritten Aufeinandertreffen mit dem LC Brühl erstmals die Oberhand behalten. Nach einer ausgeglichenen Startviertelstunde (16./9:9) konnte sich Zug dank eines 9:1-Laufes ein Polster verschaffen, das das Heimteam nicht mehr aufholen konnte. Brühl verkürzte zwar noch vor der Pause von 10:18 auf 14:18 und kam in der zweiten Halbzeit sogar zweimal bis auf einen Treffer heran. Aber die Wende wollte den St. Gallerinnen nicht gelingen. Vielmehr kassierte Brühl die erste Meisterschaftsniederlage der Saison. Erfolgreichste Werferin der Partie war auf Seiten der Gäste Sibylle Scherer, die bei elf Wurfversuchen elf Treffer erzielte. Nach dem Finalrundenauftakt haben beide Teams nun 26 Punkte auf dem Konto. Die Zugerinnen verfügen aber über das deutlich bessere Torverhältnis und führen daher die Rangliste an.
Die Gastgeberinnen haben mit einem Arbeitssieg Rang 3 in der Tabelle gefestigt. Thun kommt neu auf 21 Zähler und liegt damit sechs Punkte vor Spono; die Tabellenspitze ist fünf Punkte entfernt. Mit Ausnahme des 0:1 war das Heimteam nie im Rückstand und verdiente sich den zehnten Saisonsieg. Im ersten Durchgang führte Rotweiss zwischenzeitlich mit fünf Toren Vorsprung (20./15:10), die Eagles kamen aber zurück ins Spiel. Spätestens ab der 43. Minute und dem 20:20 war die Begegnung bis zum Ende hart umkämpft. Die Partie war dabei geprägt von starken Torhüterinnen und torgefährlichen Topscorerinnen auf beiden Seiten. Thuns Karmen Korenic parierte 43 Prozent aller Würfe auf ihr Tor (18 Paraden), Laila Troxler wehrte gar 50 Prozent (10 Paraden) der Angriffe ab. In der Offensive war Liga-Topscorerin Lucia Weibelova 13 Mal erfolgreich. Pascale Wyder traf zehnmal.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch