SPAR Premium League • 18.02.2019
Das Spitzenduo der SPAR Premium League hat sich am zweiten Spieltag der SPL1 Finalrunde weiter abgesetzt. Sowohl Leader LK Zug wie auch Verfolger LC Brühl jubelten am Wochenende über einen Sieg.
Im Kampf um einen Platz im Playoff-Final mussten die Gastgeberinnen einen Rückschlag hinnehmen. Trotz einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie, musste Rotweiss am Ende den Gästen den Vortritt lassen. Zug zeigte im Endspurt die bessere Leistung und verdiente sich dank dem längerem Atem den Sieg. Die Vorentscheidung zu Gunsten des LKZ fiel fünf Minuten vor Spielende, als Zug sich durch Topscorerin Sibylle Scherer (10/5) erstmals in der Partie vier Tore absetzen konnte (21:25). Zuvor sahen die Zuschauer in Thun ein Spiel auf Augenhöhe, in dem zahlreiche Führungswechsel für Attraktivität und Spannung sorgten. Stark spielten besonders die beiden Torhüterinnen Karmen Korenic (Thun) und Marion Ort (Zug), die beide je 15 Paraden und eine Abwehrquote von 40 Prozent ablieferten. Mit dem Sieg verteidigten die Gäste erfolgreich die Tabellenführung. Thun liegt nun mit sieben Punkten Rückstand auf Rang 3.
Das Duell der beiden letztjährigen Finalisten verkam in der ersten Halbzeit zu einer sehr einseitigen Angelegenheit. Die Gäste erwischten keinen guten Start in die Partie und gerieten noch in der Startviertelstunde von 3:4 auf 3:8 ins Hintertreffen. Der Knackpunkt des Spiels folgte nur kurze Zeit später, als Brühl sieben Tore in Folge erzielte und von 11:7 (21.) auf 18:7 (28.) davonzog. Die Gastgeberinnen wirkten zielstrebiger und wussten den grossen Vorsprung zu ihren Gunsten zu nutzen, so dass die St. Gallerinnen schlussendlich zu einem ungefährdeten Sieg kamen. Topscorerin der Partie war Brühls Kathryn Fugde mit neun Toren. Ihre Teamkollegin Maria Olsovska war achtmal erfolgreich. Neli Irman traf für Spono ebenfalls achtmal. Brühl liegt nach dem Heimsieg weiterhin punktgleich mit Leader Zug auf Rang 2 der Tabelle, die Eagles bleiben Vierter.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch