Auf einen Blick: Der 4. Spieltag der SPL1 Finalrunde

SPAR Premium League  •  04.03.2019

Martina Pavic

Erneuter Führungswechsel in der Finalrunde der SPAR Premium League. Verfolger Zug eroberte im Spitzenspiel gegen den LC Brühl die vor einer Woche verloren gegangene Tabellenführung dank einem 34:26-Erfolgs zurück. Verfolger Nummer 1 der beiden Topteams bleibt Rotweiss Thun, das in Nottwil 24:23 gewann.

LK Zug - LC Brühl Handball 34:26 (17:12)

Nach der 2:1 Führung riss bei den Gästen der Faden. Zunächst lag Brühl mit 2:5 (8.) im Hintertreffen, nach 19 Minuten betrug der Rückstand der St. Gallerinnen gar acht Tore (4:11). Von diesem Vorsprung konnten die Zugerinnen für den Rest der Partie zehren. Das Heimteam liess die Gäste in der Folge nie näher als vier Tore herankommen und feierte eine überzeugende Rückkehr an die Tabellenspitze. Zugs Martina Pavic (Bild), die in Abwesenheit von der etatmässigen Topscorerin Sibylle Scherer das Mobiliar Topscorer-Shirt trug, war mit neun Toren die erfolgreichste Werferin. Teamkollegin Joline Tschamper war achtmal erfolgreich. Für Brühl, die nun einen Punkt hinter Zug liegen, war Fabiola Hostettler fünfmal erfolgreich. Fabia Schlachter zeigte 18 Paraden.

Spono Eagles - Rotweiss Thun 23:24 (13:12)

Die Eagles erwischten den besseren Start in die Partie und führten nach neun Minuten mit 5:2. Die Gäste hatten jedoch eine Antwort parat und drehten das Spiel zu ihren Gunsten und einer 3-Tore-Führung (24./11:8). Bis zur Pause war wiederum das Heimteam am Drücker und die Nottwilerinnen gingen mit einem Tor mehr in die Pause. Halbzeit glich Durchgang eins und war geprägt von Führungswechseln, ohne, dass sich ein Team entscheidend absetzen konnte. In den letzten sieben Minuten wollte Spono beim Stand von 23:20 aber kein Treffer mehr gelingen. Rotweiss nutzte dies aus und kam durch Liga-Topscorerin Lucia Weibelova in der Schlussminute zum entscheidenden 24. Treffer.

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang