Auf einen Blick: Der 4. Spieltag der SPL1/2 Auf-/Abstiegsrunde

SPAR Premium League  •  04.03.2019

Florence Witschi

Zwei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt bzw. den Aufstieg in die SPL1 sicherten sich am vergangenen Wochenende der HV Herzogenbuchsee um Florence Witschi (Bild) und Yellow Winterthur. Bereits vor einigen Tagen jubelte zudem der HSC Kreuzlingen.

GC Amicitia Zürich - HV Herzogenbuchsee 17:22 (10:9)

Bis zur 50. Minute lieferten sich die beide Mannschaften ein Duell auf Augenhöhe. Dem Heimteam gelang in den Schlussminuten aber kein Treffer mehr, so dass Herzogenbuchsee uneinholbar von 18:17 auf 22:17 davonzog. Florence Witschi parierte wie schon vor einer Woche überragend. Acht Paraden und eine Abwehrquote von 62 Prozent hatte die Torhüterin der Oberaargauerinnen auf der Habenseite. Ebenso stark: ihre Gegenüber Desirée Ligue (18 Paraden/45%-Quote). Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel machten die Gäste einen grossen Schritt in Richtung Klassenerhalt. GC Amicitia kassierte die zweite Niederlage in Serie und liegt auf Rang 3.

BSV Stans - Yellow Winterthur 20:22 (14:14)

Die Gäste feierten mit einem Kraftakt den zweiten Erfolg in ihrem dritten Spiel. Yellow trat mit nur einer Torhüterin und acht Feldspielerinnen in der Innerschweiz an und war ab der 42. Minute und der dritten Zeitstrafe für Nadja Manser zusätzlich dezimiert. Dennoch reichte es für den Sieg, was wiederum das Heimteam sich selbst zuzuschreiben hat. Stans lag zum Zeitpunkt der Hinausstellung mit 17:16 in Front, erzielte anschliessend aber 15 Minuten kein Tor mehr und geriet so auch im vierten Spiel auf die Verliererstrasse. Bis zum Blackout konnten die Stanserinnen mit Yellow mithalten und beide Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe.

HSC Kreuzlingen - HSG Leimental 28:26 (12:12)

Bereits vergangenen Donnerstag sicherte sich Kreuzlingen bei seinem dritten Auftritt den zweiten Sieg. Die Frauen vom Bodensee kletterten mit dem Erfolg auf Rang 2, Leimental steckt nach der dritten Niederlage im vierten Spiel im akuten Abstiegskampf fest.

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang