Handball Schweiz • 19.06.2019
Das dritte Turnier im Schweizer Beachhandball-Jahreskalender wurde vor allem für die Teams aus dem Kanton Aargau ein Erfolg. Sie holten sich in allen Kategorien den Turniersieg.
Die zweite Austragung des «Copaca-Bâle-Open» präsentierte sich vor allem am Sonntag von seiner besten Seite – nicht nur des Wetters wegen. Die Teams kämpften nach den Gruppenspielen am Samstag am zweiten Turniertag um die Plätze im Halbfinal und schenkten sich nichts.
Schlussendlich kam es bei den Juniorinnen U17 zum Finale zwischen den Beachprincesses und dem lokalen Team der Copaca-Bâlerinas. Dabei setzte sich das aktuelle Juniorinnen-Nationalteam der Beachprincesses durch und bejubelte den verdienten Turniersieg. Die jungen Aargauerinnen standen später auch noch im Finale der Damen-Konkurrenz. Zur Überraschung vieler setzten sie sich auch dort gegen die Beachqueens durch. Die Entscheidung fiel erst im Shootout, beim insgesamt 16. Versuch.
Bei den Herren kam es zu zwei Halbfinalen zwischen den Kantonen Basel und Aargau. Der Copaca-Bâle und der BHV Wasserschloss traten jeweils mit zwei Teams an. In beiden Halbfinalen setzten sich die Gäste durch und spielten einen «vereinsinternen» Final. Nachdem die aktuelle Junioren-Nationalmannschaft die erste Halbzeit dank einem Tor in letzter Sekunde gewann, zeigten die Herren in der zweiten Hälfte die bessere Darbietung. Auch dieses Finale wurde daher im Shootout entschieden, auch dieses erst nach dem 16. Versuch. Damit konnte sich das Herren Team des BHV Wasserschloss EBT-Punkte gutschreiben lassen und das Turnier als Sieger abschliessen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch