Handball Schweiz • 24.10.2019
Der BHV Wasserschloss wird die Schweiz zum dritten Mal am Champions Cup vertreten. Das vom EHF ausgerichtete Europacup-Turnier umfasst 16 Vereinsteams - für die Schweiz wird die Konkurrenz hart sein.
Auf der italienischen Insel Sizilien, in Catania, wird das Turnier ausgetragen. Der Beachhandball-Schweizermeister BHV Wasserschloss um Trainer Joel Hintermann ist mit HIR-SAT BHC (aus Ungarn), Toyota MHC Dubrava (Kroatien) und dem BHT Hurricanes (Deutschland) in einer Gruppe eingeteilt.
Das Turnier startet heute Donnerstag, das Ziel ist die Top 10. «Natürlich wollen wir in den Viertelfinal, aber das ist in dieser Gruppe eine sehr schwierige Aufgabe», sagt Trainer Hintermann vor dem Turnier. «Die Freude steht aber ebenfalls weit oben auf der Prioritätsliste.»
Immerhin: In der «Beach-Off-Season» konnte das Wasserschloss-Team wenigstens einige Trainings zusammen absolvieren und sich dementsprechend vorbereiten. Wie das dann gegen die international erfahreneren Teams wie HIR-SAT und Dubrava aussieht, ist derzeit offen. Die Serben und die Ungarn sind regelmässig an den ganz grossen Anlässen anzutreffen – beispielsweise dem EBT-Finalturnier.
Wie sich der BHV Wasserschloss am Landesmeisterturnier schlägt, ist auf ehftv.com zu erfahren.
Donnerstag, 24. Oktober, 12:15 Uhr: BHV Wasserschloss – BHT Hurricanes
Freitag, 25. Oktober, 12:15 Uhr: BHV Wasserschloss – Toyota MHC Dubrava
Freitag, 25. Oktober, 15:30: BHV Wasserschloss – HIR-SAT BHC
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch