Quickline Handball League • 17.11.2019
Die Kadetten Schaffhausen können nach der 24:27-Heimniederlage gegen die polnische Equipe von Wisla Plock in der Champions League nicht mehr die ersten zwei Plätze in der Gruppe D erreichen und verpassen damit die Entscheidungsspiele um die letzten zwei Plätze in den Achtelfinals.
Zwar sind die Kadetten mit 6 Punkten auf Rang 4 liegend bei noch zwei verbleibenden Partien jeweils drei Punkte hinter Wisla Plock (2.) und GOG Svendborg (3.). Weil die Polen und die Dänen jedoch noch gegeneinander spielen, können die Schaffhauser im besten Fall noch Dritte werden. Hätten am Ende alle drei Mannschaften zehn Punkte auf dem Konto, hätte der Schweizer Meister die schlechteste Bilanz aus den Direktbegegnungen.
Zur Pause führten die Kadetten noch mit 11:10 und zeigten sich dabei in der Offensive nicht konsequent genug, kompensierten dies aber mit einer ausgezeichneten Abwehrleistung. In der zweiten Halbzeit lief bei den Schaffhausern dann aber wenig zusammen. Nach dem 16:17 (43.) kassierten sie aber drei Tore in Serie zum 16:20 (48.). Beim 17:22 (51.) betrug der Rückstand gar fünf Treffer. Zwar kämpften sich die Schaffhauser auf 21:23 (56.) heran, die Wende gelang aber nicht mehr.
"Wir haben es heute nicht verdient, zu gewinnen, da wir unser Niveau nicht erreichten", sprach Trainer Petr Hrachovec nach dem Spiel Klartext. Nach der Meinung des Trainers verwertete sein Team klare Chancen nicht und agierte in der zweiten Halbzeit zu hektisch. Zudem schafften es die Munotstädter nach dem Seitenwechsel nicht mehr, die eigene Abwehrreihe zu schliessen, wodurch Plock mehrfach zu einfachen Toren kam.
Vor heimischem Publikum erlitten die Kadetten nach zwei Siegen und einem Unentschieden damit die erste Niederlage in der laufenden Kampagne. Zugleich war es eine verhängnisvolle Pleite, die das Aus des Schweizer Meisters besiegelt. Bester Torschütze der Gastgeber war mit sechs Treffern Zarko Sesum. Eine ansprechende Leistung zeigte abermals Jonas Schopper (Bild) am Kreis.
Am kommenden Sonntag (24. November, 19 Uhr) empfangen die Schaffhauser das schwedische Team Kristianstad zum letzten Heimspiel der Champions League-Saison. Anschliessend wartet noch das Gastspiel beim russischen Meister Tschechow auf die Kadetten.
VELUX EHF Champions League
Gruppe D - 8. Spieltag
Kadetten Schaffhausen - Wisla Plock 24:27 (11:10)
BBC Arena, Schaffhausen: 1165 Zuschauer. - SR Erdogan/Özdeniz (TUR).
Strafen: 4 mal 2 Minuten gegen Kadetten Schaffhausen, 6 mal 2 Minuten gegen Wisla Plock.
Kadetten Schaffhausen: Biosca (8 Paraden); Ben Romdhane, Montoro (1), Küttel (3/3), Csaszar (5), Schopper (5), Beljanski, Sesum (6), Gerbl, Markovic, Luka Maros, Schelker, Frimmel (4), Tominec, Herburger.
Wisla Plock: Stevanovic/Morawski (für 1 Penalty); Zdrahala, Matulic (4/2), Ruiz (2), Goralski, Szita (5), Krajewski (2), Zabic (2), Mihic (4), Kowalski, Sulic (3), Czaplinski, Mindegia (3), Mlakar (2), Jankowski.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch