Handball Schweiz • 02.02.2019
Die Spono Eagles haben sich am Freitagabend mit einem 26:24-Heimsieg nach Verlängerung gegen den LC Brühl für den Cupfinal qualifiziert. Den zweiten Finalisten ermitteln Rotweiss Thun und GC Amicitia am Sonntag. Das Endspiel wird am 17. März in Gümligen bei Bern ausgetragen.
Spono und Brühl lieferten sich in stimmungsvoller Atmosphäre vor 450 Zuschauern im SPZ in Nottwil das erwartet umkämpfte und emotionale Duell um den Einzug in den Cupfinal. Die Nottwilerinnen hatten dabei ab etwa Mitte der ersten Halbzeit die Vorteile eigentlich stets auf ihrer Seite, mussten aber dennoch den Umweg über die Verlängerung nehmen.
Die St. Gallerinnen, die in Kathryn Fudge (8) ihre beste Skorerin hatten, kamen nämlich zweimal zurück: Zunächst, als sie von 15:11 (34.) wieder auf 15:14 (36.) aufschlossen, und auch kurz vor Schluss, als Spono eine 20:17-Führung (55.) nicht über die Zeit brachte. Rebecca Kündig rettete ihre Farben mit dem Treffer zum 21:21 wenige Sekunden vor der Sirene in die Overtime.
Dort setzte sich Spono aber bis zur 66. Minute entscheidend auf 24:21 ab, weil es über das ganze Spiel gesehen die beiden Schlüsselspielerinnen in seinen Reihen hatte: Torhüterin Lea Schüpbach (17 Paraden, 43 Prozent Abwehrquote) und Ivana Ljubas (10 Tore). Dazu hielt die zweite Keeperin Laila Troxler genau in dieser Phase auch noch einen Siebenmeter von Martina Goricanec. Eine dritte Aufholjagd blieb dem LCB verwehrt.
Aufgrund eines technischen Defekts konnte das Cupspiel zwischen Spono und Brühl vom Freitagabend nicht auf handballTV.ch gestreamt und auch nicht aufgezeichnet werden. Wir bitten dafür um Entschuldigung und um Verständnis.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch