Cupfinals: Die Mobiliar Arena in Gümligen ist erstmals ausverkauft

Handball Schweiz  •  14.03.2019

Zuschauer an einem Länderspiel mit einer Schweizer Fahne. (Adrian Ehrbar)

Wenn am Sonntag in Gümligen bei Bern die Cupsieger erkoren werden, wird die im vergangenen Sommer eröffnete Mobiliar Arena erstmals bei einem Event bis auf den letzten Platz gefüllt sein. Im Vorverkauf wurden sämtliche 2'000 Tickets abgesetzt. An der Tageskasse sind keine Karten mehr erhältlich.

Bei den Frauen treffen die Spono Eagles auf Rotweiss Thun (13.30 Uhr), im anschliessenden Cupfinal der Männer spielt Wacker Thun gegen die Kadetten Schaffhausen (16.30 Uhr). Beide Begegnungen werden live auf srf.ch/sport sowie auf handballTV.ch übertragen.

Die Handball Cupfinals der Frauen und Männer werden in dieser Saison erstmals an einem gemeinsamen Tagesevent ausgetragen. Von 2011 bis 2017 fand jeweils ein gemeinsames FINAL4 mit Halbfinals und Finals am gleichen Wochenende statt. In der vergangenen Saison wurden die beiden Cupfinals der Frauen und Männer als Übergangslösung separat ausgespielt.

Am Sonntagvormittag wird in der Mobiliar Arena ein «Touch the Stars»-Event für Kinder mit Nationalspielerinnen und Nationalspielern durchgeführt.

Cupfinal Frauen

  • Für die Spono Eagles ist es der siebte Cupfinal. Von den bisherigen sechs Endspielen gewannen sie deren vier – zuletzt vor einem Jahr gegen den LC Brühl.
  • Rotweiss Thun stand bereits zweimal im Cupfinal, verlor aber beide bisherigen Endspiele: 2015 gegen den LK Zug, 2017 gegen den LC Brühl.
  • Die Begegnung zwischen den Spono Eagles und Rotweiss Thun gab es in einem Cupfinal noch nie.
  • Rekordhalter bei den Frauen ist der LC Brühl mit zwölf Finalteilnahmen und zehn Titeln.

Cupfinal

-
( - )

Cupfinal Männer

  • Die Kadetten Schaffhausen stehen bereits zum elften Mal in einem Cupfinal. Achtmal gewannen sie den Titel. Beides ist bei den Männern Rekord. Letztmals triumphierten die Schaffhauser im Jahr 2016 (gegen den TSV St. Otmar St. Gallen).
  • Für Wacker Thun ist es der siebte Cupfinal. Die Berner Oberländer verloren bei bisher sechs Finalteilnahmen nur ein Endspiel: Im Jahr 2000 gegen den TSV St. Otmar St. Gallen. Der letzte Cupsieg von Wacker Thun liegt zwei Jahre zurück. Damals wurde der unterklassige TV Endingen im Final besiegt.
  • Wacker Thun und die Kadetten Schaffhausen standen sich bereits zweimal in einem Cupfinal gegenüber (2012 und 2013) – beide Male mit dem besseren Ende für die Berner Oberländer.

Cupfinal

-
( - )

Schiedsrichter

Boskoski_Stalder.jpg
Brunner_Salah.jpg

Hristo Boshkoski und Lukas Stalder leiten den Cupfinal der Frauen, Arthur Brunner und Morad Salah leiten den Cupfinal der Männer.

out of the box

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang