Nationalteam Männer • 26.03.2019
Die Schweizer Nationalmannschaft bestreitet am 10. April (auswärts in Löwen, live auf TV24) und am 14. April (daheim in Schaffhausen, live auf SRF zwei) zwei wegweisende Partien in der EM-Qualifikation gegen Belgien. Nationaltrainer Michael Suter hat sein Kader nominiert.
Er vertraut auf die gleiche Mannschaft, die Anfang März das Testspiel auswärts gegen Deutschland gewann. Dazu kehren die damals verletzten Luka Maros, Lenny Rubin und Michal Svajlen sowie der damals im Verein engagierte Nikola Portner in die SHV-Auswahl zurück. Insgesamt figurieren 20 Spieler im Aufgebot.
Nicht zur Verfügung stehen weiterhin die verletzten oder rekonvaleszenten Ron Delhees, Zoran Markovic, Nik Tominec und Pascal Vernier.
Die Ausgangslage in der EM-Qualifikation ist für die Schweiz nach dem Heimsieg gegen Serbien im vergangenen Oktober vielversprechend. Mit einem Sieg am 10. April in Belgien würde sich die SHV-Auswahl die Türe zur erstmaligen Teilnahme an einer EM-Endrunde seit 2006 weit öffnen.
2'000 Tickets für den 14. April abgesetzt
Für das darauffolgende Heimspiel gegen Belgien vom 14. April in der BBC Arena wurden bereits knapp 2'000 Tickets abgesetzt. Im Vorverkauf bei Ticketcorner sind noch rund 600 Sitzplätze sowie Stehplätze erhältlich. Anpfiff in der BBC Arena ist um 14 Uhr.
Ihr letztes Heimspiel der laufenden Ausscheidung bestreitet die Schweiz am Mittwoch, 12. Juni, in der Zuger Bossard Arena gegen Kroatien. Anpfiff ist um 18.15 Uhr, SRF zwei überträgt live. Der Vorverkauf startet im April bei Ticketcorner.
EM-Endrunde erstmals mit 24 Nationen
Die EM-Endrunde im Jahr 2020 findet in Norwegen, Schweden und Österreich statt und wird erstmals mit 24 Nationen ausgetragen. Die Qualifikation wird in acht Vierergruppen gespielt, aus denen sich jeweils die beiden besten Mannschaften plus die vier besten Gruppendritten qualifizieren. Die drei Gastgeber und der Titelverteidiger (Spanien) sind für die Endrunde gesetzt.
Bemerkungen: Schweiz ohne Delhees, Tominec, Markovic und Vernier (alle verletzt/rekonvaleszent).
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch