Der BSV Stans will eine eigene Trainingshalle bauen

Quickline Handball League  •  04.12.2019

In Stans soll mit Hilfe von Crowdfunding eine neue Trainingshalle entstehen

In Stans wird der Platz in der Eichli-Sporthalle zu knapp. Das hat die Verantwortlichen des BSV Stans dazu bewogen ein Projekt für eine neue Trainingshalle anzustossen. Über ein Crowdfunding können alle Interessierten noch bis Ende des Jahres das Projekt einfach und effektiv unterstützen.

Der BSV Stans ist im Schweizer Handball eine Institution: Die beiden Aushängeschilder sind die NLB-Männer und die SPL2-Frauen, die in den zweithöchsten Ligen des Landes engagiert sind. Insgesamt spielen beim Nidwaldner Traditionsverein 240 lizenzierte Handballerinnen und Handballer in 15 Teams.

Die bekannte Eichli-Halle im Nidwaldner Hauptort vermag die Bedürfnisse für Trainings schon lange nicht mehr zu decken. Deshalb müssen die Nachwuchsteams und zweiten Equipen teilweise nach Kriens, Altdorf und Emmen ausweichen. Mit einem innovativen Projekt will der Verein dieser Situation nun ein Ende bereiten. In unmittelbarer Nähe zur Eichli-Halle will der Verein eine eigene Trainingshalle erstellen. Die 55 Meter lange und 28 Meter breite Holzkonstruktion soll neben einem  Spielfeld auch Platz bieten für Garderoben, WC-Anlagen, sowie einen Geräte-, Kraft- und Therapieraum.

Nachdem die politischen Hürden genommen sind, machen sich die Verantwortlichen des Vereins an die Finanzierung des Projekts, das zwischen 2,2 bis 2,5 Millionen Franken kosten wird. Davon möchte der BSV Stans 1,5 Millionen Franken selbst beisteuern. Bis Ende Jahr sollen die eigenen Mittel vorhanden sein. Seit November läuft deshalb ein Crowdfunding. Je nach Höhe des Betrags, den man einzahlt, erhalten die Spender attraktive Gegenleistungen.

Parallel finden zurzeit Gespräche mit den Nidwaldner Gemeinden statt, die um Unterstützungsbeiträge ersucht werden. Zudem setzt der Verein auf Sponsoring durch Firmen, so soll das Namensrecht für die neue Ausbildungs- und Trainingshalle vergeben werden. Wie auf dem Spielfeld gibt der BSV Stans auch bei der Realisierung des Infrastrukturprojekts Gas. Klappt alles wie geplant, steht die Halle nämlich bereits Ende 2020.

Quelle: Erich Aschwanden/BSV Stans

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang